Beschreibung
Ein weiteres Aushängeschild des Weinguts. Die Herstellung dieses reinsortigen Weins begann 2004, und erst nachdem sich der Wein durch seine Langlebigkeit und Frische bewährt hatte, wurde beschlossen, ihn ab dem Jahrgang 2013 auf den Markt zu bringen. Es handelt sich zweifellos um einen Wein im modernen Stil, der den Anforderungen der heutigen kosmopolitischen Esskultur entspricht und es versteht, eine unbestreitbare Qualität an Finesse, Eleganz und Geschmeidigkeit mit Eindrücken von unendlicher Frische und Trinkfreude zu verbinden, so dass er an die historische Weißweintradition dieses besonderen Gebiets anknüpft und diese gekonnt modern neu gestaltet.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Oenologe: Valentino Ciarla
- Flaschen produziert: 60.000
- Hektar: 16
Wir wollten archaische Gesten aus Freude am Fühlen, am Sein, am Denken wiederholen, wie das Beschneiden: man schneidet mit Blick auf die nächste Produktion, man sammelt Holz und lässt es einige Jahreszeiten lang trocknen, um es dann zu verbrennen, damit zu kochen und das alte Bauernhaus zu heizen. Wir wollten unbequem sein, körperlich müde, aber intellektuell glücklich, auf ein Projekt bedacht, das nicht die unmittelbaren Früchte der eigenen Wahl sehen würde, sondern mit den Zeiten der Natur voranschreiten würde. Wir wollten unseren Kindern die Möglichkeit einer Wahl ohne Konditionierung, ohne Druck geben, eine bewusste Wahl, die Industrie- und Dienstleistungswelt hatte es gewusst, jetzt war es notwendig, ein anderes Gesicht zu zeigen. Und da wir schon immer Wein, mittelalterliche Geschichte und romanische Kunst geliebt haben, hätten wir keinen besseren Ort als die Toskana wählen können. Mehr lesen


Name | Il Palagione San Gimignano Merlot Ares 2017 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | San Gimignano DOC |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Merlot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Il Palagione |
Origin | Montagnana, Palagione (Provinz Siena) |
Cultivation system | Zapfenkordonerziehung und Guyot mit 8 0 Augen. |
Plants per hectare | Circa 5.000. |
Yield per hectare | Circa 35 hl Liter pro Hektar. |
Wine making | Nach einer sorgfältigen Traubenselektion und dem schonenden Rebeln und Abbeeren der Trauben erfolgt die alkoholische Gärung bei einer Temperatur von ca. 28/30 °C bei häufigem, aber schonendem Überpumpen und Delestages, mit einer circa 20-30-tägigen Maischung auf den Schalen in kleinen, breiten und niedrigen Edelstahltanks, um einen besseren Kontakt zwischen Flüssigkeit und Schalen und damit eine bessere Extraktion der Tannine und Farbstoffe zu ermöglichen. Nach dem Abstich wird der Wein in Barriques aus französischer Eiche gefüllt, um die alkoholische Gärung abzuschließen, auf die sofort die malolaktische Gärung folgt. Der Wein wird mindestens 24 Monate in den Holzfässern ausgebaut und wird dann ohne Stabilisierung oder Filtration in Flaschen abgefüllt, wo er weitere 12 Monate reift, bevor er in den Handel gelangt. |
Aging | Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein mindestens 24 Monate in den Holzfässern ausgebaut und wird dann ohne Stabilisierung oder Filtration in Flaschen abgefüllt, wo er weitere 12 Monate reift, bevor er in den Handel gelangt. |
Year production | 2000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |