Beschreibung
Es ist ein ewiger und kostbarer Pakt mit der Erde, der I Barisèi mit dem Land der Familie verbindet, das seit Generationen bewirtschaftet wird; das Ergebnis dieser Verbindung ist ein Wein mit einem Zitrusduft, der wie ein Hauch von Meeresbrise umhüllt.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1898
- Oenologe: Paolo Turra
- Flaschen produziert: 90.000
- Hektar: 43
Die Parzellen liegen alle im Gletscherbecken, in den am stärksten beanspruchten Gebieten des Territoriums, und jede hat ihre eigenen Merkmale: unterschiedliche Höhenlage, Bodenbeschaffenheit, Lage; sie sind Pflanze für Pflanze, Ernte für Ernte bekannt, werden seit Generationen persönlich gepflegt und wurden eine nach der anderen aufgrund ihrer spezifischen Besonderheiten ausgewählt, die für die Schaffung eines perfekt ausgewogenen, sofort erkennbaren Weins entscheidend sind. Mehr lesen


Name | I Barisei Franciacorta Sempiterre Cuvée Brut |
---|---|
Type | Weißwein brut |
Denomination | Franciacorta DOCG |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | I Barisei |
Origin | Erbusco (BS) |
Soil composition | Dünnmoräne: flaches bis dünnes, sandig-lehmiges Substrat mit Kies und Geröll, häufig bis reichlich Skelett, sandig-lehmige Textur, alkalische Reaktion, schnelle Entwässerung. Distale Ablagerungen: tief, fehlendes bis schlechtes Skelett, lockere Textur an der Oberfläche, lehmig-lehmige Textur in der Tiefe, neutrale bis subalkalische Reaktion, schlechte Entwässerung. Feine Ablagerungen: tief, skelettarm, lehmig-lehmige Textur, subalkalische Reaktion, schlechte Entwässerung. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5000 |
Harvest | Die ersten zehn Tage im September. |
Wine making | Die bei der Weinlese sorgfältig ausgewählten Trauben werden sanft gepresst, um nur das qualitative Herzstück des Produkts zu gewinnen. Die erste Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, in denen die Sektbasis dann mindestens 8 Monate lang ruht, bevor sie verschnitten wird. Bei der Herstellung der Cuvée dieses Produkts werden nur minimale Anteile der ersten Selektionen verwendet, so dass ein ausgewogenes und vollständiges Produkt entsteht, das alle Facetten eines Unternehmens widerspiegelt, das seit Jahrhunderten in Kontakt mit dem Land steht (daher der Name Sempiterre). |
Aging | Die zweite Gärung in der Flasche nach der Tradition der Franciacorta-Methode erfolgt langsam und wird Tag für Tag kontrolliert. Jede Flasche bleibt im Durchschnitt 24 Monate auf der Hefe und wird dann mit einer nicht zu invasiven Degorgierung mit einem Likör von 6 g/l Zucker abgeschlossen |
Allergens | Contains sulphites |