-10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Hugel & Fils

Hugel & Fils Alsace Classic Riesling 2023

Weißwein still trocken

   -10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €18,00
Normaler Preis €18,00 €20,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €20,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€216,00

12 Flaschen

€108,00

6 Flaschen

€54,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Alsace AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Elsass (Frankreich)
Grape varieties 100% Riesling
Aging Der Wein wird nur einmal vor der natürlichen Klärung während des Winters umgefüllt. Im darauffolgenden Frühjahr wird der Wein kurz vor der Abfüllung leicht gefiltert und die Flaschen reifen dann bis zur Freigabe in unseren Kellern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dies ist der Signaturwein der Familie Hugel. Dieser trockene Riesling zeichnet sich durch seine Finesse und Offenheit aus und ist dank seiner wunderbaren Ausgewogenheit und Eleganz der ideale Partner für Fisch und Fischgerichte.

Perfume

Parfüm

Fruchtige Aromen mit Noten von Limette, Kiwi und leichten mineralischen Nuancen.

Color

Farbe

Blassgelb mit grünlichen Reflexen.

Taste

Geschmack

Im Mund gut strukturiert, mit frischem und trockenem Mundgefühl.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge und frische Weißweine

Produzent
Hugel & Fils
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1639
Der Name “HUGEL” wird im Elsaß im 15. Jahrhundert urkundlich belegt. Etwa zwei Jahrhunderte später wird ein Hans Ulrich HUGEL im von den Wirren des Dreissigjährigen Krieges heimgesuchten Riquewihr ansässig. 1639 erhält er das Bürgerrecht und führt alsbald den Vorsitz über die einflussreiche Zunft der Rebleute.

Sein gleichnamiger Sohn lässt 1672 ein recht stattliches Haus in der Seilergasse errichten und seine Initialen H.U.H. sowie das Familienwappen in den Türsturz einmeisseln: einen “Dreiberg” der eben drei Hügel versinnbildlicht.
Während des 18. und 19. Jahrhunderts sind die einanderfolgenden Hugels als tüchtige und rechtschaffene Weinbauern, insbesondere durch die gute Pflege ihrer Weinberge bekannt geworden.
1902 verlässt Frédéric Emile HUGEL das alte Familienanwesen, um sich in der Ortsmitte Riquewihrs anzusiedeln, eben dort, wo heute noch das Herz des Familienbetriebs schlägt.

Erst nach 1918 setzten sich einige weitblickende Weinbauern zusammen - unter Ihnen war Frédéric Emile HUGEL um den Weg zur Qualität zurückzufinden.

Sie wurden schwer bekämpft. Ihr Erfolg ist der Hinweis, daß sie auf dem richtigen Weg waren.

Sein Sohn Jean trat in seine Fusstapfen. Dank seiner Zähigkeit und seinem Engagement für optimale Leistungen, verlieh er dem Familienbetrieb die Ausstrahlung, die ihm heute eigen ist und bewies somit, dass der Elsässer Wein seinen Platz in der Riege der Spitzenweissweine weltweit behaupten darf.
Dessen drei Söhne Georges, Jean und André bleiben peinlich genau dieser Zielsetzung ergeben und teilen sich die Verantwortung für die Weiterführung des Betriebs.

Ihnen ist zu verdanken, dass nach regem Kampf die Gesetzgebung nunmehr den elsässischen Weinen die amtlichen Bezeichnungen “Vendanges Tardives” und “Sélection de Grains Nobles” zuerkannt hat.
Mehr lesen

Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel

Name Hugel & Fils Alsace Classic Riesling 2023
Type Weißwein still trocken
Denomination Alsace AOC
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Riesling
Country Frankreich
Region Elsass
Vendor Hugel & Fils
Origin Riquewihr
Yield per hectare 65 hl
Wine making Die Trauben werden in kleinen Pressbehältern geerntet, die durch die Schwerkraft gefüllt werden, ohne Pumpen oder andere mechanische Eingriffe. Nach dem Pressen wird der Most einige Stunden lang dekantiert und dann in Barriques oder Fässern bei kontrollierter Temperatur (18-24 °C) vergoren.
Aging Der Wein wird nur einmal vor der natürlichen Klärung während des Winters umgefüllt. Im darauffolgenden Frühjahr wird der Wein kurz vor der Abfüllung leicht gefiltert und die Flaschen reifen dann bis zur Freigabe in unseren Kellern.
Total acidity 7.71 gr/L
PH 3.04
Residual sugar 4.1 gr/L
Allergens Contains sulphites