Beschreibung
Dieser Wein passt hervorragend zu cremigen Desserts und traditionellen Süßspeisen wie Panettone und Colomba Pasquale (typischer Osterkuchen, dessen Form der einer Taube ähnelt) und trockenem Teegebäck.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1910
| Name | Guarini C’era Una Volta Moscato Dolce |
|---|---|
| Typ | Weißwein gespriteter süßwein süß aromatisch |
| Weinbezeichnung | Provincia di Pavia IGT |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 4.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Moscato Bianco/Moscato Reale |
| Land | Italien |
| Region | Lombardei |
| Anbieter | Losito e Guarini |
| Geschichte | Der von den Griechen und Phöniziern verbreitete Moscato, ist eine Rebsorte mit langer . Der Moscato stammt aus Kleinasien und wurde auch von den Römern wegen seiner besonders süßen, bei den Bienen beliebten Beeren, geschätzt, so wird es in den Schriften von Plinius der Ältere überliefert. Der Moscato wird in diesem Gebiet seit dem 16 Jh. angebaut. |
| Herkunft | Provinz von Pavia |
| Bodenzusammensetzung | Mittlere Struktur mit kalkhaltigem Mergel und Gips. |
| Anbausystem | Guyot |
| Ernte | Händisch |
| Weinbereitung | Pneumatische Pressung und Kaltmazeration der Trauben, Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16 °C mit ausgewählten Hefen. |
| Reifung | In temperaturkontrollierten Edelstahltanks. 2. Gärung im Drucktank bei einer Temperatur von 16 °C. Während der Verarbeitung finden zahlreiche analytische Kontrollen statt um die hohe Qualität sicherzustellen. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

