Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1934
- Oenologe: Marco Ferrarese
- Flaschen produziert: 1.644.685
- Hektar: 320
Tenuta Guado al Tasso gehörte zum Feudalbesitz der Familie Della Gherardesca, deren Wurzeln in der Region über 1200 Jahre weit zurückreichen, war ursprünglich 4,048 Hektar groß und erstreckte sich über rund 7 km der Küste entlang. In den 1930er Jahren erbten Carlotta della Gherardesca Antinori – die Mutter von Piero Antinori – und ihre Schwester, die mit Mario Incisa della Rocchetta (der später auch die nahegelegene Tenuta San Guido übernahm) vermählt war, das Anwesen. Auf dem Besitz lagen sieben Schlösser und Burgen, von denen noch vier existieren. Außerdem gab es 86 Wachtürme, die vor 1000 Jahren entstanden, um die Familie vor den Sarazenen zu schützen, die von der Küste Afrikas einfielen.
Das Anwesen:
Die Tenuta Guado al Tasso liegt in der Nähe von Bolgheri an der toskanischen Küste, 96 km südwestlich von Florenz. Die 300 Hektar Rebflächen der Tenuta liegen im Zentrum des so genannten "Amphitheaters von Bolgheri": sanfte Hügel umgeben eine herrliche Ebene, die zum Meer hin abfällt und so ein einzigartiges Mikroklima bietet.
Guado al Tasso, der "Galionswein" der Tenuta, bringt die ganze Kraft und Sanftheit dieser Ecke der Maremma zum Ausdruck. Er hat durch seinen ausgeprägt mediterranen Charakter von Potenz, Eleganz und Ausgewogenheit dazu beigetragen, das Bolgheri-Anbaugebiet zu einer der angesehensten önologischen Zonen Europas aufzuwerten.
Mehr lesen


Name | Guado al Tasso Bolgheri Superiore Matarocchio 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Bolgheri DOC |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Cabernet Franc |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Tenuta Guado al Tasso (Antinori) |
Geschichte | Die Tenuta Guado al Tasso liegt in der kleinen namhaften DOC Bolgheri an der Küste der nördlichen Maremma etwa 100 km südwestlich von Florenz. Das Gut hat eine relativ kurze (gegründet 1995), genießt aber internationales Ansehen als neuer Bezugspunkt im weltweitem önologischen Panorama. Die Tenuta Guado al Tasso umfasst insgesamt 1.000 ha Land – 320 ha Rebfläche und der Rest Weizen- und Sonnenblumenfelder und Olivenhaine – in einer reizvollen, von Hügeln umgebenen Ebene, die wegen ihrer besonderen Formation als "Amphitheater von Bolgheri" bekannt ist. Die Weinberge von Guado al Tasso sind vorwiegend mit Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Vermentino bestockt. Das Klima ist mild dank des nahe gelegenen Meeres: beständige Brisen mildern die sommerliche Hitze und die Strenge des Winters und sorgen für einen klaren Himmel, so dass die Sonneneinstrahlung hoch ist. |
Herkunft | Bolgheri (Provinz Livorno) |
Ernte | Letztes Septemberdrittel. |
Weinbereitung | Die Trauben werden von Hand gelesen und nach einer sorgfältigen Selektion, Beere für Beere, schonend gequetscht. Nach einer gekühlten Vormaischung erfolgt die alkoholische Gärung. |
Reifung | Anschließend wird der Wein für 18 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, in denen er die malolaktische Gärung vollzieht. Nach genauer Verkostung werden die besten Barriques ausgewählt und zum Matarocchio assembliert. Der Wein reift über ein Jahr in der Flasche, bevor er in den Vetrieb geht. |
Allergene | Enthält Sulfite |