Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Girlan

Girlan Vigna Ganger Pinot Noir Riserva Mazon 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €130,00
Normaler Preis €130,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€780,00

6 Flaschen

€390,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 20-monatige im Barrique. Abschließend reift der Wein für weitere 18 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Jahrelange Tests mittels Ausbau kleinster Weinmengen haben das Weingut schließlich zur idealen Lage geführt, der Monopollage Ganger. Sie liegt in Mazon, auf einer Meereshöhe von 360 bis 380 Metern in südwestlicher Ausrichtung, mit einer Neigung von 3–5 % und zeichnet sich durch ein einzigartiges Mikroklima und tiefgründige Ton- und Kalkböden aus. Es ist der Entstehungsort des Vigna Ganger Pinot Noir Riserva.

Auszeichnungen

  • 2021

    96

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Bouquet von reifen Früchten, Sauerkirschen, Waldfrüchten, insbesondere Himbeeren und einer leichten Marzipannote.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Elegant und raffiniert mit guter Säure und Mineralik. Gute Struktur mit weichen und ausgewogenen Tanninen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Begleitet mit großer Eleganz Hauptspeisen auf Basis von dunklem Fleisch, Gebratenem und Wild. Hervorragend zu gereiften Käsesorten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Girlan
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1923
  • Oenologe: Gerhard Kofler
  • Flaschen produziert: 1.350.000
  • Hektar: 220
Das Weingut Girlan entsteht 1923. 23 Weinbauern schließen sich zusammen und gründen in der Südtiroler Ortschaft Girlan in einem historischen Bauernhof aus dem 16. Jh. die Kellereigenossenschaft Girlan.

Damals, vor 90 Jahren stellten die 23 Mitglieder gerade einmal 2.700 hl Wein her. Heute sind es 200 Winzerfamilien, die rund 220 Hektar Anbaufla¨che in den besten Lagen des Überetsch und Unterlandes mit viel Engagement und Motivation bewirtschaften.

Girlan/Cornaiano wurde bereits 1085 erstmals erwähnt und ist heute ein berühmter Weinbauort. Die Weinberge liegen in einer Höhe von 250-550 m über dem Meeresspiegel und gedeihen auf Böden, die in ihrer Zusammensetzung vielfältig sind und ein ideales Ambiente für den Anbau zahlreicher einheimischer und internationaler Sorten bieten. Neben den Böden spielt auch der menschliche Faktor eine wichtige Rolle: der Kellermeister Gerhard Kofler unterhält eine enge Beziehung zu den Winzerfamilien und MitarbeiterInnen. Dieser fruchtbare Erfahrungsaustausch ist die Grundlage der Qualitätsbestrebung der Kellerei Girlan.
Mehr lesen

Name Girlan Vigna Ganger Pinot Noir Riserva Mazon 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Girlan
Herkunft Mazon (Provinz Bozen)
Klima Anbauhöhe: 360-380 m ü. d. M. Ausrichtung: Südwestlich.
Ertrag pro Hektar 24 hl
Ernte Die vollreifen Trauben werden Mitte September von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert.
Weinbereitung Anschließend wird das Lesegut - ein Fünftel davon als Ganztrauben vinifiziert - mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (25 Tage).
Reifung Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 20-monatige im Barrique. Abschließend reift der Wein für weitere 18 Monate in der Flasche.
Gesamtsäure 5.6 gr/L
Restzucker 0.9 gr/L
Allergene Enthält Sulfite