Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2002
- Oenologe: Carlo Ferrini
- Flaschen produziert: 11.000
- Hektar: 6
Giodo ist ein solides Projekt mit insgesamt 5 Hektar, auf denen der Winzer und Erzeuger seine Fähigkeiten zum Ausdruck bringen kann, diesmal ohne Filter, in der Gemeinde Sant'Angelo, die sich am Südosthang der Gemeinde auf 300 m Höhe befindet. Hier baut er Reben von 10 verschiedenen Sangiovese-Klonen an, die 12 Jahre alt sind und eine Dichte von 6600 Rebstöcken pro Hektar aufweisen. Entgegen den Vorwürfen, dass er übermäßig viele Barriques verwendet, baut er seine Weine ausschließlich in Tonneaux aus, einer Fassart, die er für perfekt hält, um den sanften Charakter seiner Weine zu erhalten. Das Ergebnis im Glas ist überraschend, vor allem beim Brunello Giodo (benannt nach seiner Mutter Giovanna und seinem Vater Donatello) und bei dem ausgezeichneten sizilianischen Produkt, das aus 80 Jahre alten Rebstöcken in 950 m Höhe gewonnen wird. Das einzige Manko ist die geringe Anzahl der produzierten Flaschen, was diese wunderbaren Proben für Sammler noch attraktiver macht. Mehr lesen


Name | Giodo La Quinta 2018 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Toscana IGT |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Sangiovese |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Giodo |
Herkunft | Montalcino (SI) |
Klima | Höhe: 300 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost. |
Bodenzusammensetzung | Mittlere Mischung, reich an Skelett. |
Anbausystem | Gespornter Cordon |
Pflanzen pro Hektar | 6600 |
Ertrag pro Hektar | 50 q. |
Weinbereitung | 7 Tage alkoholische Gärung in Stahlbehältern und 12 Tage Kontakt mit den Schalen. |
Reifung | 12 Monate in 500-Liter-Tonneaux und 2.500-Liter-Großfässern, danach Durchgang in Zement. |
Gesamtsäure | 6.1 gr/L |
Produktionsjahr | 10000 Flaschen |
Allergene | Enthält Sulfite |