Beschreibung
Ein Barolo-Riserva, der auch "Extra Barolo" oder "Stravecchio" ("steinalt") benannt wurde, wie auf den Etiketten von 20er und 30er Jahren (bis Ende 1941) gezeigt wurde. Dann wurde der Wein "Barolo Riserva" und "Riserva" umbenannt. Der Montefortino wurde am Anfang nur in den besten Jahrgängen und mit den besten Weintrauben aus den Weinbergen Monforte und (vielleicht) Serralunga hergestellt und aufmerksam produziert. Dieser Wein wurde zuerst im Ausland, dann in Italien bekannt. Die italienische Kundschaft bestand vor allem aus Ärzten und Dozenten aus Turin und dann aus Mailand. In einigen alten Weinkellern war schon am Ende der 50er Jahre den Montefortino zu finden.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1770
- Flaschen produziert: 70.000
- Hektar: 23


Name | Giacomo Conterno Barolo Riserva Monfortino 2019 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Conterno Giacomo |
Herkunft | Monforte d’Alba (Provinz Cuneo) |
Weinbereitung | Weinherstellung nur in den besten Jahrgängen. Max. 5 Wochen Mazeration mit Trester ohne Temperaturkontrolle, unabhängig davon, wie hoch die Temperatur bei der Gärung werden kann. |
Reifung | Mindesten 7 Jahre Alterung in großen slawonischen Fässern. |
Allergene | Enthält Sulfite |