Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello Pomino - Frescobaldi

Frescobaldi Castello di Pomino Pomino Bianco 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €11,00
Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€132,00

12 Flaschen

€66,00

6 Flaschen

€33,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Pomino DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Pinot Bianco
Reifung 4 Monate in Edelstahlbehältern, 3 Monate in Barriques, 1 Monat in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

In Sicht ist der Wein durchsichtig und intensiv strohgelb mit strahlenden Nuancen. Das Aroma besteht aus kräftigen und klaren Weißblumen-, Maiblumen-, Hagedorn-, Apfel-, Birnen-, Pfirsich- und Bananennoten. Am Ende sind im Bukett sehr feine mineralische Noten. Im Gaumen ist der Wein wohlschmeckend, reizend, elegant und harmonisch. Der Wein ist würzig und frisch. Der Wein ist frisch und hat einen andauernden Nachgeschmack.

Details

Profumo

Parfüm

Das Aroma besteht aus kräftigen und klaren Weißblumen-, Maiblumen-, Hagedorn-, Apfel-, Birnen-, Pfirsich- und Bananennoten. Am Ende sind im Bukett sehr feine mineralische Noten.

Colore

Farbe

In Sicht ist der Wein durchsichtig und intensiv strohgelb mit strahlenden Nuancen.

Gusto

Geschmack

Im Gaumen ist der Wein wohlschmeckend, reizend, elegant und harmonisch. Der Wein ist würzig und frisch. Der Wein ist frisch und hat einen andauernden Nachgeschmack.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Castello Pomino - Frescobaldi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1400
  • Oenologe: Nicolò D'Afflitto
  • Flaschen produziert: 650.000
  • Hektar: 108
Das Weingut Tenuta di Pomino geht zurück auf das Jahr 1500, dem Baujahr des gleichnamigen Kastells. Es ist von Anfang an berühmt wegen seiner einzigartigen Lage. Davon gibt ein Ereignis von 1716 Kunde. Damals bestimmte Großherzog Cosimo III de' Medici vier Anbaugebiete, die in der Toskana für die Erzeugung von Qualitätsweinen prädestiniert seien. In der öffentlichen Bekanntmachung ist das Gebiet von Pomino genannt, dessen Wein damit zum Vorläufer der modernen DOC-Weine wird, und daneben erscheinen noch die Gebiete von Chianti, Carmignano und Val d'Arno di Sopra. 1873 werden die Pomino-Weine bei der Weltausstellung in Wien prämiiert, und 1878 gewinnen sie die Goldmedaille bei der Expo in Paris, was damals die höchste internationale Auszeichnung war.

Das Castello di Pomino liegt auf dem Appenin östlich von Florenz, eingebettet in eine faszinierende, von Tannen und Kastanienbäumenen bestandene Landschaft. Seine Weinberge reichen bis hinauf in eine Höhe von 737 Metern über dem Meeresspiegel und sind damit die am höchsten gelegenen in der Toskana. Durch diese Höhenlage kommen sie in den Genuss eines frischen und gut durchlüfteten Mikroklimas. Hier wurden 1855 bis dahin ungewohnte Rebsorten eingeführt, wie Chardonnay und Pinot Nero, die dann im Verlauf der folgenden 150 Jahre dort ihren idealen Standort gefunden haben und inzwischen den Grundstock bilden für die Erzeugung von außergewöhnlich eleganten, finesse- und mineralreichen Weinen. 1983 wurde den Pomino-Weinen der DOC-Status zuerkannt.
Mehr lesen

Name Frescobaldi Castello di Pomino Pomino Bianco 2024
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Pomino DOC
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Pinot Bianco
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Castello Pomino - Frescobaldi
Herkunft Castello di Pomino, Pomino, Rufina.
Klima Das Ergebnis ist sehr positiv besonders wegen der hochwertigen Weintrauben. Im Frühling waren die Niedeschlägen ausgiebig, und deswegen sollte man viel mehr im Weinberg arbeiten, um die Pflanzen zu schützen, aber der Regen hat auch das Grundwasser verbessert. In Juni und Juli 2009 waren die Niederschlägen weniger ausgiebig; das Reifen wurde aber vorverlegt. Das im September hat erlaubt, die Weintrauben vollig reifen zu lassen, um hochwertige Weine zu produzieren.
Ernte The grapes are harvested with the greatest possible care. The care taken in the vineyard as well as the subsequent processing in the cellar, contribute to a high level of quality. From the moment they enter the cellar, the grapes and, consequently, the must are treated by avoiding contact with oxygen as much as possible.
Weinbereitung The pressing cycles are chosen to allow a gentle extraction of the musts. Alcoholic fermentation is conducted in steel tanks and 15% in French oak barriques, all at a controlled temperature. Pomino Bianco is refined in the bottle for a few months at the end of its production process.
Reifung 4 Monate in Edelstahlbehältern, 3 Monate in Barriques, 1 Monat in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite