Beschreibung
Morei bedeutet im Trentiner Dialekt moro, dunkel, und die Trauben dieses Weinbergs spiegeln dies wider. Sie wurzeln in den Kieseln und dem Sand der Erde, die der Fluss Noce mit sich bringt, und bringen Weine mit einer dichten, mineralischen Textur hervor. Der Teroldego Morei nimmt so Gestalt an und wird verstärkt und verwandelt wiedergeboren.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1901
- Oenologe: Emilio Zierock Foradori
- Flaschen produziert: 180.000
- Hektar: 29
Der Teroldego wird in Barriques auf dem Kies des Flusses Noce gelagert. Der Eingangsbereich ist mit großen, glatten Steinen, wunderschönen Kieseln verziert, die den Besucher magisch anziehen und die steilen Stufen hinablocken. Hier halten sich Kühle und Wärme, das Bekannte und das Überraschende, die Naturbelassenheit und die Kultiviertheit, Natur und Kultur, die Waage und bilden ein harmonisches Ganzes.
Mehr lesen


Name | Foradori Morei Teroldego 2023 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Vigneti delle Dolomiti IGT |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Teroldego |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Elisabetta Foradori |
Herkunft | Mezzolombardo (TN) |
Bodenzusammensetzung | Schwemmlandboden mit vielen Steinen. |
Weinbereitung | Die Ergebnisse der jahrelangen Anwendung biodynamischer Präparate und die Ausgewogenheit des Weinbergs haben die Charaktere der einzelnen Parzellen so sehr hervorgehoben, dass sie eine getrennte Vinifizierung zweier Weinberge "verlangen". Die Verwendung von Amphoren (tinajas aus Villarrobledo, Spanien), ihre Form und die Porosität des Tons sorgen dafür, dass alle Umwandlungsphasen rein und ausgewogen ablaufen. Der Übergang von der Traube zum Wein wird nicht beeinträchtigt und vermittelt uns so nur den Charakter des Bodens und der Sorte. |
Reifung | Weinbereitung und in 420-Liter-Amphoren für 14 Monate, davon 8 Monate auf den Schalen. |
Allergene | Enthält Sulfite |