Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Feudo Montoni

Feudo Montoni Vigna Lagnusa Nero d'Avola 2021

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,00
Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€192,00

12 Flaschen

€96,00

6 Flaschen

€48,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Sicilia DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 100% Nero d'Avola
Reifung 20 Monate in Zement, 4 Monate in Fässern, 4 Monate in Flaschen.
Jahrgang 2021
Biologisch
Produktname Vigna Lagnusa Nero d'Avola 2021
Farbe Intensives Rubinrot mit leicht violetten Reflexen.
Parfüm Komplexes Bouquet mit fruchtigen und würzigen Noten in Harmonie zueinander. Besonders hervorzuheben ist die Zimtnote.
Geschmack Die Struktur soll nicht durch Kraft, sondern durch Eleganz erobern. Am Gaumen verstärken mentholhaltige Noten die Frische des Weins. Am Gaumen weich, einhüllend, schmackhaft, zu Recht tanninhaltig.
Kombinationen Rote Fleischsorten, Braten, Wild, Wurstwaren und Hartkäse.
Region Sizilien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    92

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2021

    93

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    91

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Komplexes Bouquet mit fruchtigen und würzigen Noten in Harmonie zueinander. Besonders hervorzuheben ist die Zimtnote.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot mit leicht violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Die Struktur soll nicht durch Kraft, sondern durch Eleganz erobern. Am Gaumen verstärken mentholhaltige Noten die Frische des Weins. Am Gaumen weich, einhüllend, schmackhaft, zu Recht tanninhaltig.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Rote Fleischsorten, Braten, Wild, Wurstwaren und Hartkäse.

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Feudo Montoni
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1469
  • Oenologe: Fabio Sireci
  • Flaschen produziert: 240.000
  • Hektar: 44
Die Geschichte des Feudo Montoni begann in Sizilien unter der katalanischen Herrschaft der Aragonier mit dem Bau des ursprünglichen Baglio durch die Familie Abatellis. In denselben Kellern wird noch heute Wein aus den Rebsorten hergestellt, die bereits 1595 von Andrea Bacci in seinem Werk De Naturali Vinorum Historia beschrieben wurden. Ende des 19. Jahrhunderts ging das Weingut in die Hände der Familie Sireci über, in der Person von Rosario, dem Großvater des heutigen Besitzers Fabio. Mit Fabio wird diese kontinuierliche Entwicklung unter dem Banner der strengsten Integration mit der Natur fortgesetzt, so dass die gesamte Produktion seit 2013 biologisch zertifiziert ist. Die Philosophie des Unternehmens basiert auf der Nutzung der natürlichen Kräfte für die Weinherstellung: "Schwerkraft" als Transportmittel, "Zeit" als Veredler, Winter und "Berg" als Kühlschrank. Mehr lesen

Name Feudo Montoni Vigna Lagnusa Nero d'Avola 2021
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Sicilia DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nero d'Avola
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Feudo Montoni
Herkunft Cammarata (AG)
Klima Höhe 600 m. ü.d.M. Ausrichtung: Osten.
Bodenzusammensetzung Lehmige und sandige Böden.
Anbausystem Baum und Spalier.
Pflanzen pro Hektar 4.400 Rebstöcke pro Hektar.
Weinbereitung Traditionell mit langer Mazeration des Mostes auf den Schalen in Zementbehältern. Malolaktische Gärung: in Zement.
Reifung 20 Monate in Zement, 4 Monate in Fässern, 4 Monate in Flaschen.
Allergene Enthält Sulfite