Beschreibung
Bei der Verkostung hat er eine leuchtende granatrote Farbe, die an Erdbeere, Kirsche, rote Früchte, Granatapfel, Rose, Veilchen und Lakritze erinnert. Am Gaumen viel Energie. Der Einstieg ist kraftvoll, die Entwicklung und die Tannine präzise und pünktlich.
Auszeichnungen
Details
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1856
- Oenologe: Sergio Germano
- Flaschen produziert: 140.000
- Hektar: 20
| Name | Ettore Germano Barolo del Comune di Serralunga d'Alba 2021 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
| Jahrgang | 2021 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Nebbiolo |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Ettore Germano |
| Herkunft | Die Trauben für diesen Wein werden aus jungen Weinbergen in Prapò, Cerretta und Lazzarito ausgewählt. |
| Klima | Höhenlage: 350 - 400 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost. |
| Bodenzusammensetzung | Kalkstein |
| Ertrag pro Hektar | 50 q. |
| Weinbereitung | Die erste Gärung in Kontakt mit den Schalen dauert etwa 20 Tage. |
| Reifung | Anschließend ruht der Wein für etwa zwei Jahre in gebrauchten 700-Liter-Eichenfässern. Nach dieser Zeit wird der Wein in Flaschen abgefüllt und reift weitere 15 8 Monate, bevor er auf den Markt gebracht wird. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

