Beschreibung
Die Pruviniano-Kollektion von Domìni Veneti entspringt dem Wunsch, die Gebiete und die aus den Trauben des Marano-Tals im Valpolicella Classica hergestellten Weine zu entdecken und aufzuwerten. Bis 1177 wurden diese Gebiete tatsächlich Pruviniano genannt.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1933
- Oenologe: Daniele Accordini, Fabio Zordan
- Flaschen produziert: 1.000.000
- Hektar: 700
| Name | Domini Veneti Amarone della Valpolicella Classico Collezione Pruviniano 2020 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Amarone della Valpolicella DOCG |
| Jahrgang | 2020 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 15.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 60% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Negrar - Domini Veneti |
| Herkunft | Negrar (VR) |
| Klima | Höhe: 200-250 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost, Süd-West. |
| Bodenzusammensetzung | Lehmig-lehmig, manchmal kalkhaltig. |
| Anbausystem | Spalier und teilweise Veroneser Pergola. |
| Pflanzen pro Hektar | 3.300/5.000 Rebstöcke pro Hektar. |
| Ertrag pro Hektar | 20 hl |
| Ernte | Zwischen September und Oktober mit ausschließlich manueller Auswahl. |
| Weinbereitung | Austrocknung bis Dezember/Januar in Obstlagern. Kelterung Anfang Februar mit Abbeeren der Trauben. Gärungstemperatur von 12 bis 23 °C. Langsame Mazeration über 30 Tage, davon 12 Tage kalt. Manuelle Pressung mit einer Häufigkeit von 3 pro Tag. Vollständige malolaktische Gärung. |
| Reifung | Im Holz und dann in der Flasche. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

