Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Domaine Lignier Michelot

Domaine Lignier Michelot Clos Saint Denis Grand Cru 2020

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €335,00
Normaler Preis €335,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Clos Saint-Denis AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Burgund (Frankreich)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2020

    96

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Bouquet mit roten Fruchtaromen.

Colore

Farbe

Dunkles Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen säurebetont, trocken und mit langem Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Domaine Lignier Michelot
Von diesem Weingut
Virgile Lignier ist die dritte Generation seiner Familie, die die Weinberge von Morey St. Denis bewirtschaftet. Er begann seine Arbeit mit seinem Vater im Jahr 1988, als der gesamte Wein noch in Fässern in Négoce verkauft wurde. Virgile sagt, dass sein Vater Maurice ein guter Winzer war, und so überzeugte er ihn, 1992 zum ersten Mal einige seiner Produkte in Flaschen abzufüllen. Von Jahr zu Jahr stieg der Anteil des in Flaschen abgefüllten Weins bis zum Jahr 2000, als alles auf diese Weise gemacht wurde. Virgiles Vater hörte 2002 auf zu arbeiten, aber 2000 war der erste Jahrgang, bei dem Virgile alle Entscheidungen traf. Virgiles 8,5 Hektar großes Weingut hat sich auf Morey St.Denis spezialisiert: Es gibt die Cuvée Morey St.Denis Vieilles Vignes, eine Assemblage aus Très Girard, Cougets und Chenevery - die Cougets wurden 20 Jahre zuvor als Burgunder klassifiziert - sowie die Morey St.Denis villages Morey St.Denis Vieilles Vignes.Denis En la Rue de Vergy, dessen Reben direkt über dem Clos de Tart liegen, sowie die drei Moreys cru 1er: Cheneverys, Aux Charmes und Faconnières, bevor man zu den beiden Morey Grand Crus übergeht: Clos de la Roche, der direkt unterhalb der Monts Luisants von Ponsot liegt, und eine winzige Parzelle von Clos St. Denis. Der Clos de la Roche ist eine Mischung aus 45 und 18 Jahre alten Rebstöcken, während die Weinberge des Clos St. Denis im Jahr 2003 neu bepflanzt wurden. Um sein Sortiment zu vervollständigen, besitzt Virgile zwei Cuvées aus Dörfern beiderseits von Morey: einen Chambolle-Musigny Vieilles Vignes und einen Gevrey-Chambertin. Virgile hat das große Glück, dass viele seiner Parzellen aus alten Rebstöcken bestehen, darunter 50 Jahre alte Rebstöcke in Chambolle und jeder seiner drei Moreys im Cru 1er, wo die Rebstöcke zwischen 55 und 60 Jahre alt sind. Im Jahr 2006 wurden etwa 60.000 Flaschen produziert. Vater und Sohn hatten gut und konfliktfrei zusammengearbeitet, aber im Jahr 2000 entschied sich Virgile von Anfang an für Veränderungen, die seine Philosophie widerspiegeln - vor allem bei den Reben. Grüner Rebschnitt und herbizidfreie Bodenbearbeitung waren der Ausgangspunkt, aber es gab auch einige Veränderungen in der Kellerei; ein Selektionstisch für die Trauben und mehr neue Fässer für die Höhenlage. Virgile beschreibt seine Weinbereitung als "traditionelle Weinbereitung"; Abbeeren (normalerweise zu 100 %), eine kurze 5-tägige Kaltmazeration mit anschließender natürlicher Gärung - die Weinbereitung dauert normalerweise etwa 20 Tage und es gibt keine Nachgärung. Es gibt viele Verkostungen, um das Abstichregime zu bestimmen - und es wird oft für jede Cuvée maßgeschneidert. Francois Freres ist die wichtigste Wahl für Fässer mit mittlerem Allier und einem kleinen Vogesenwald. Da der Fasskeller nicht über sein derzeitiges Fassungsvermögen von 130 Fässern hinaus erweitert werden kann, ist die Zeit in den Fässern auf 12-16 Monate begrenzt. Es gibt in der Regel 1 oder 2 Umfüllungen: eine zur Vorbereitung der Verschnitte, falls erforderlich, und die zweite vor der Abfüllung, die ohne Filtration erfolgt. Virgile versucht auch, diese Vorgänge mit einer guten Mondphase in Einklang zu bringen. Und worauf achtet Virgile bei seinen Weinen? 'Wein mit guter Frucht, guter Reife und guter Balance. Das kann er mit Erträgen von 40-45 Hektolitern pro Hektar für Dörfer und 1er Cru und 35-40 Hektolitern pro Hektar für Grand Crus erreichen. Natürlich hängt das vom Jahrgang ab, 2004 zum Beispiel musste er die Trauben sehr rigoros sortieren, aber er war mit dem Endergebnis sehr zufrieden Mehr lesen

Name Domaine Lignier Michelot Clos Saint Denis Grand Cru 2020
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Clos Saint-Denis AOC
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Burgund
Anbieter Domaine Lignier Michelot
Allergene Enthält Sulfite