Beschreibung
Aus jedem Weinberg wird nur ein einziger Wein gekeltert. Denn nur so kann die wahre Essenz des umliegenden Terroirs zum Ausdruck kommen. Der Rotwein "Renosu" von Dettori ist voller Charme und Persönlichkeit und zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1980
- Oenologe: Alessandro Dettori
- Flaschen produziert: 90.000
- Hektar: 30
In diesem historischen Cannonau-Gebiet im Landesinneren, auf den höchsten Hügeln, einem natürlichen Theater mit Blick auf den Golf von Asinara, nur 4 km vom Meer entfernt, baut Tenute Dettori in Badde Nigolosu nur alte Klone sardischer Trauben an, die nach den Grundsätzen der biodynamischen Landwirtschaft verarbeitet werden, mit natürlicher Weinbereitung und Reifung ausschließlich in Zement. Wir brauchen kein Holz, um die Tannine zu zähmen. Nur durch geschickte Arbeit im Weinberg kommen die Trauben bereits mit allen Eigenschaften für einen großen Wein in den Keller. Wir haben immer im Dienste unseres Terroirs gearbeitet, ohne Kompromisse. Aber wir sind nie allein gewesen. Viele Liebhaber und Fachleute aus der Weinwelt haben uns ihr Vertrauen geschenkt. Sie haben unsere Weine verkostet, ausgewählt, besprochen und verkauft. Im Laufe der Jahre haben die Weine von Badde Nigolosu die bedeutendsten Fachleute der Weinwelt getroffen. Ohne sie wären wir heute nicht mehr hier. Mehr lesen
| Name | Dettori Renosu Rosso |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | VdT |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
| Rebsorten | Uve Rosse |
| Land | Italien |
| Region | Sardinien |
| Anbieter | Dettori |
| Herkunft | Sennori (Provinz Sassari) |
| Klima | Anbauhöhe: 300 m ü. d. M. |
| Bodenzusammensetzung | Kalkhaltige Böden. |
| Anbausystem | Hundertjährige Reben in Buscherziehung. |
| Weinbereitung | Entrappen, Maischung und Gärung für 3 bis 10 Tage mit heimischen Hefen. Keine Schönung oder Filtration. Maximaler Schwefelgehalt: 20 mg/l. |
| Reifung | 24-36 Monate in kleinen Betontanks, dann in der Flasche. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

