Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Conti Bossi Fedrigotti

Conti Bossi Fedrigotti Fojaneghe 2017

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €26,00
Normaler Preis €26,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€78,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Teroldego
Reifung 18 Monate langer Ausbau in Barriques aus französischem Eichenholz.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Fojaneghe wird mit Merlot-, Cabernet- und einem kleinen Prozentanteil Teroldego hergestellt. Rubin- und granatroter Wein. Anklänge von Waldbeeren und Vanille. Angenehme Textur im Gaumen und langer und samtiger Abgang. Für die Conti Bossi Fedrigotti ist der Fojaneghe ihr Spitzenwein. Die Flasche Nummer 1 trägt das Jahr 1961 und wird gerecht als erste Burgundervermischung Italiens berücksichtigt. Der Erfinder dieses Weins war Federico Bossi Fedrigotti, Vater der heutigen Eigentümer.

Auszeichnungen

  • 2017

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Anklänge von Waldbeeren und Vanille.

Colore

Farbe

Rubinroter Wein mit granatroten Nuancen.

Gusto

Geschmack

Angenehme Textur im Gaumen, mit Anklängen von reifen Pflaumen und Lakritze, guten Gerbsäuren und langem und samtigem Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt gut zu rotem Fleisch, Wild, reifen und würzigen Käsesorten.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Conti Bossi Fedrigotti
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1600
  • Oenologe: Gruppo tecnico Masi
  • Flaschen produziert: 120.000
  • Hektar: 40
Die Familie Bossi Fedrigotti lebt seit fast 600 Jahren im Trentino und ist seit mehr als 300 Jahren im Weinbau tätig. Der Besitz begann sich in den letzten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts mit dem Kauf eines "Stücks Land in Fojaneghe" zu vergrößern. Die Landschaft füllte sich bald mit Weinbergen, und in den Archiven der Kellerei lässt sich die erste Weinlese (1697) zurückverfolgen, eine der ältesten in Italien. Im 18. Jahrhundert vergrößerte sich der landwirtschaftliche Betrieb auf eine maximale Ausdehnung von 250 Hektar und der Weinbau wurde zu einer ständig wachsenden Aktivität. Es war Federico Bossi Fedrigotti, der Vater der heutigen Eigentümer, der die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Umgestaltung erkannte. Ihm ist es zu verdanken, dass der Großhandel (mit Fässern und Korbflaschen) abgeschafft und die Flaschenabfüllung eingeführt wurde. Er war es auch, der die erste "Bordeaux-Mischung" in Italien kreierte, d.h. eine Mischung aus Merlot- und Cabernet-Trauben, die die Grundlage für die großen Weine aus Bordeaux bilden. Das war im Jahr 1961. Der neue Wein, der von stetigem Erfolg begleitet wurde, erhielt den Namen "Fojaneghe rosso", nach dem Weingut, auf dem die besten Trauben der beiden Sorten angebaut wurden - und werden. Heute wird das Weingut Conti Bossi Fedrigotti von der Erfahrung von Masi Agricola flankiert. Die jüngste Partnerschaftsvereinbarung beinhaltet die Unterstützung durch Masi in Form von modernster Technologie und einem internationalen Vertriebsnetz. Mehr lesen

Name Conti Bossi Fedrigotti Fojaneghe 2017
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Teroldego
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Conti Bossi Fedrigotti
Geschichte 1957 erkannte Graf Federico Bossi Fedrigotti, der Vater der heutigen Besitzer der historischen Güter, als erster das große Potenzial der Bordeaux-Trauben im Trentino und pflanzte die edlen Reben auf dem Gut Fojaneghe in großen Terrassen über der Etsch. Im Jahr 1961 wurde der gleichnamige Wein geboren, ein revolutionärer und unerwarteter Vorschlag, der auch heute, fünfzig Jahre nach seiner Entstehung, noch aktuell ist. Die kürzliche Hinzufügung eines kleinen Prozentsatzes von Teroldego durch die Techniker von Masi unterstreicht seinen Trentiner Charakter.
Herkunft Die Weinberge befinden sich im gleichnamigen Weingut Fojaneghe in den Gemeinden Mori und Isera (Provinz Trient) in einer Höhe von 300 m ü.d.M. Boden aus Kalk und Basalt. Gute Temperaturschwankung und Belüftung dank der Brisen aus dem Gardasee.
Reifung 18 Monate langer Ausbau in Barriques aus französischem Eichenholz.
Gesamtsäure 5.65 gr/L
PH-Wert 3.67
Restzucker 5.4 gr/L
Trockenextrakt 30.3 gr/L
Allergene Enthält Sulfite