Beschreibung
Unser Brunello Riserva wird nur in Jahrgängen produziert, die wir als ausgezeichnet betrachten. Für diesen Wein werden die besten Trauben aus unseren Brunello-Weinbergen ausgewählt, und zwar für eine Höchstmenge von 2000 Flaschen pro Jahr. Um ihn noch wertvoller zu machen, wird jede Flasche von Hand nummeriert und ein kleiner Prozentsatz wird von einem lokalen Kunsthandwerker mit einem handgravierten Etikett auf dem Glas versehen.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
Ich glaube an den Brunello di Montalcino und an die einzigartigen Eigenschaften, die der in Montalcino angebaute Sangiovese zum Ausdruck bringen kann. Das Weingut Cava d'Onice wird ausschließlich von mir und meiner Familie geführt. Meine Weine müssen der reine Ausdruck des Gebiets sein, in dem sie geboren werden. Mehr lesen
| Name | Cava d'Onice Brunello di Montalcino Riserva 2016 |
|---|---|
| Type | Rotwein still |
| Denomination | Brunello di Montalcino DOCG |
| Vintage | 2016 |
| Size | 0,75 l |
| Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
| Grape varieties | Sangiovese |
| Country | Italien |
| Region | Toskana |
| Vendor | Cava d'Onice |
| Climate | Höhenlage: 350-450 m ü.d.M. Lage: Die Weinberge, aus denen wir diesen Wein herstellen, befinden sich in verschiedenen Gebieten von Montalcino mit unterschiedlichen Lagen in den vier Himmelsrichtungen. |
| Soil composition | Mittelschwere Böden, reich an Ton und Kalk. |
| Cultivation system | Gespornter Kordon und Guyot. |
| Plants per hectare | 4000 |
| Yield per hectare | 7,5 hl |
| Harvest | Manuell, Ende September/Anfang Oktober. |
| Fermentation temperature | < 30 °C |
| Fermentation | ca. 10 Tage (je nach Jahrgang) |
| Wine making | Sanfte Zerkleinerung. Behälter: Beton und rostfreier Stahl. Mazerationszeit der Trauben: 21 bis 28 Tage. Malolaktische Gärung: Wird nach der alkoholischen Gärung durchgeführt. |
| Aging | Reifungsbehälter: 10 hl französische und slawonische Eichenfässer. Reifedauer: 5 Jahre nach Vorgabe, davon ca. 3 Jahre in Holz und der Rest in Zement und Flasche in temperaturkontrollierten Räumen. |
| Allergens | Contains sulphites |

