Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cascina Fonda

Cascina Fonda Alta Langa Extra Brut 2016

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €24,00
Normaler Preis €24,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Alta Langa DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 50% Chardonnay, 50% Pinot Nero
Reifung Am Ende wird der Liqueur de tirage für die Flaschengärung hinzugefügt und der Wein bleibt mindestens 36 Monate lang in Kontakt mit den Hefen. Am Ende Degorgieren und anschließende mehrmonatige .
Jahrgang 2016
Produktname Alta Langa Extra Brut 2016
Farbe Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen.
Parfüm Sauberes, breites Bouquet mit Noten von Brotkruste, Hefe, Trockenfrüchten und einigen blumigen Anklängen.
Geschmack Voller, reichhaltiger, herzhafter Geschmack mit guter Säure und Cremigkeit in Verbindung mit der feinen Mousse, schließt mit einem lang anhaltenden, aromatischen und angenehmen Abgang.
Kombinationen Ideale gastronomische Begleitung zu Aperitifs, wo er die Hauptrolle spielt, dann zu Vorspeisen, Gerichten mit weißem Fleisch, Schalentieren und Eiern mit Trüffeln.
Region Piemont
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Intensive Mousse mit feiner, anhaltender Perlage.

Profumo

Parfüm

Sauberes, breites Bouquet mit Noten von Brotkruste, Hefe, Trockenfrüchten und einigen blumigen Anklängen.

Colore

Farbe

Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Voller, reichhaltiger, herzhafter Geschmack mit guter Säure und Cremigkeit in Verbindung mit der feinen Mousse, schließt mit einem lang anhaltenden, aromatischen und angenehmen Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Ideale gastronomische Begleitung zu Aperitifs, wo er die Hauptrolle spielt, dann zu Vorspeisen, Gerichten mit weißem Fleisch, Schalentieren und Eiern mit Trüffeln.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Cascina Fonda
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1963
  • Oenologe: Massimo Barbero
  • Flaschen produziert: 120.000
  • Hektar: 10
Berufung, Einsatz und Leidenschaft: drei grundlegende Aspekte für Cascina Fonda. Berufung für das Land und den Anbau von Trauben seit 1963, dem Jahr, in dem Secondino Barbero das Unternehmen gründete und seine Erfahrung im Weinbau nutzte; Einsatz, dank seiner Söhne Massimo und Marco, die seit 1988 mit der Abfüllung des erzeugten Weins begannen und sich auf den Moscato konzentrierten, bis sie 1991 zur vollständigen Pressung der Trauben kamen.

Leidenschaft für den süßen Geschmack, den der Moscato zu geben weiß und den die Brüder Barbero in den Versionen Moscato d'Asti und Asti Spumante (seit 1991) noch verstärken. Eine "süße Leidenschaft", die es der Cascina Fonda erlaubt, sich vor allem auf den Moscato zu konzentrieren, einen Wein, der aus den Hügeln zwischen Mango und Neive stammt, das Symbol eines Landes, das es versteht, ein einzigartiges Produkt zu liefern. Die Brüder Barbero widmen sich auch anderen Weinsorten und produzieren Dolcetto, Barbaresco und Brachetto. Das Unternehmen wuchs und begann mit dem Verkauf in Italien. Cascina Fonda ist auch in den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Dänemark, Schweden und Frankreich vertreten. 1995 bis 2000 wurde der neue Weinkeller nach den Regeln der Arbeitslogistik und der Modernität entwickelt, mit Bezug auf den Moscato, einen jungen und frischen Wein.
Mehr lesen

Name Cascina Fonda Alta Langa Extra Brut 2016
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Alta Langa DOCG
Jahrgang 2016
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 50% Chardonnay, 50% Pinot Nero
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Cascina Fonda
Weinbereitung Abbeeren der Trauben und Kaltmazeration mit den Schalen für einige Stunden, gefolgt vom Pressen. Weißweinbereitung mit temperaturkontrollierter Gärung mit ausgewählten Hefen für etwa 90 Tage.
Reifung Am Ende wird der Liqueur de tirage für die Flaschengärung hinzugefügt und der Wein bleibt mindestens 36 Monate lang in Kontakt mit den Hefen. Am Ende Degorgieren und anschließende mehrmonatige .
Allergene Enthält Sulfite