Zu Produktinformationen springen
1 von 2

CasalFarneto

Rosso Piceno Luigi Primo 2021

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €27,00
Normaler Preis €27,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€162,00

6 Flaschen

€81,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Rosso Piceno DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Marken (Italien)
Rebsorten Montepulciano, Sangiovese
Reifung Nach diesem Prozess wird die Masse gemischt und 18-24 Monate in französischen Baron-Fässern gelagert, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird.
Jahrgang 2021
Biologisch
Produktname Rosso Piceno Luigi Primo 2021
Farbe Tiefes, lebhaftes Purpurrot mit violetten Reflexen.
Parfüm Sehr intensive Aromen von roten Früchten, wie Schwarzkirsche, Himbeere, Brombeere und Pflaume. Noten von schwarzem Pfeffer, mit Anklängen von Kaffee und Schokolade.
Geschmack Ein sehr reicher, ausgewogener und komplexer Rotwein. Umhüllt den Gaumen mit warmen, samtigen Tanninen; sehr anhaltend mit einem fruchtigen, würzigen Abgang.
Kombinationen Rotes Fleisch, Wild und Schmorbraten, kräftige reife Käsesorten.
Region Marken
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    96

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Sehr intensive Aromen von roten Früchten, wie Schwarzkirsche, Himbeere, Brombeere und Pflaume. Noten von schwarzem Pfeffer, mit Anklängen von Kaffee und Schokolade.

Colore

Farbe

Tiefes, lebhaftes Purpurrot mit violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Ein sehr reicher, ausgewogener und komplexer Rotwein. Umhüllt den Gaumen mit warmen, samtigen Tanninen; sehr anhaltend mit einem fruchtigen, würzigen Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Rotes Fleisch, Wild und Schmorbraten, kräftige reife Käsesorten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
CasalFarneto
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1995
  • Oenologe: Stefano Chioccioli
  • Flaschen produziert: 800.000
  • Hektar: 43
CasalFarneto liegt mitten im Herzen der Marken. Auf einem grünen Hügel, etwa 350 m über dem Meeresspiegel überblickt es sanfte Täler und historische mittelalterliche Dörfer. Casalfernato liegt in einem Gebiet voller Charme und Liebreiz.

Das Gut wurde 1995 gegründet und umfasst drei alte Landhäuser und einen modernen Weinkeller. Es erhielt seinen Namen von den Jahrhunderte alten Eichen, die für dieses Gebiet typisch sind. Diese Region eignet sich ausgesprochen gut zum Weinbau.

60 Hektar Grünland von dem 32 Hektar ausschließlich den Weingärten gewidmet sind.

Verkeltert werden hauptsächlich Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico- Trauben, die sich durch ihre außergewöhnlich gute Qualität auszeichnen. Als Herausforderung erweisen sich der Montepulciano, Sangiovese, Cabernet und Merlot, die auf 5 Hektar, die den roten Trauben gewidmet sind, angebaut werden.

Leidenschaft und Hingabe und Respekt für die Umwelt. Hier werden geschickt althergebrachte Methoden mit neuster Technik gepaart. Auf diese Weise bleibt CasalFarneto seiner Tradition treu und setzt auch weiterhin auf Qualität und die Herstellung von exzellenten Weinen.
Mehr lesen

Name Casalfarneto Rosso Piceno Luigi Primo 2021
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Rosso Piceno DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten Montepulciano, Sangiovese
Land Italien
Region Marken
Anbieter CasalFarneto
Ernte Die Reben werden getrennt geerntet und vinifiziert. Die Trauben werden in kleinen Kisten geerntet und zunächst auf einem Rütteltisch transportiert, dann werden sie abgebeert und schließlich wird jede Beere einzeln abgeschnitten, um die Integrität ihrer Schalen (und ihrer Aromen) zu erhalten.
Weinbereitung Die so entstandene Masse aus Beeren und Saft wird dann in einen horizontalen Edelstahltank (Mazerationssystem) gebracht, um die Gärung einzuleiten, die bis zu 18 Tage bei einer niedrigeren Temperatur von 23 - 25 °C dauert. Der erste Most wird dann von den Schalen getrennt und in den Edelstahltank zurückgeführt, wo er etwa 10 2 Tage lang mikro-oxygeniert wird, um mögliche schlechte Aromen zu vermeiden. Schließlich wird eine statische Dekantierung für etwa 10 5 Tage durchgeführt, um den Wein zu dekantieren.
Reifung Nach diesem Prozess wird die Masse gemischt und 18-24 Monate in französischen Baron-Fässern gelagert, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird.
Allergene Enthält Sulfite