Servieren bei:
14 -16 °C.

Produzent
Capovilla
Von diesem Weingut
Meine Leidenschaft für die Welt der destillierten Spirituosen entstand zufällig im Jahr 1974, dem Jahr, in dem ich anfing, mit önologischen Maschinen zu arbeiten. Zahlreiche Reisen ins Ausland, insbesondere in die Schweiz, nach Deutschland und Österreich, ermöglichten es mir, die Welt der Destillation zu entdecken, die im Gegensatz zu Italien auf einer völlig anderen Kultur basierte. Damals hatte in unserem Land jeder den Ehrgeiz, zu Hause "etwas" zu destillieren, ohne jedoch die Fähigkeiten dazu zu besitzen.
Meine Leidenschaft für die Welt der Spirituosen wurde 1974 zufällig geboren, als ich anfing, mit önologischen Maschinen zu arbeiten. Zahlreiche Reisen ins Ausland, insbesondere in die Schweiz, nach Deutschland und Österreich, ermöglichten es mir, die Welt der Destillation zu entdecken, die im Gegensatz zu Italien auf einer völlig anderen Kultur beruhte. Damals hatte in unserem Land jeder den Ehrgeiz, zu Hause etwas" zu destillieren, ohne jedoch die Fähigkeiten dazu zu besitzen. Mehr lesen
Meine Leidenschaft für die Welt der Spirituosen wurde 1974 zufällig geboren, als ich anfing, mit önologischen Maschinen zu arbeiten. Zahlreiche Reisen ins Ausland, insbesondere in die Schweiz, nach Deutschland und Österreich, ermöglichten es mir, die Welt der Destillation zu entdecken, die im Gegensatz zu Italien auf einer völlig anderen Kultur beruhte. Damals hatte in unserem Land jeder den Ehrgeiz, zu Hause etwas" zu destillieren, ohne jedoch die Fähigkeiten dazu zu besitzen. Mehr lesen


Name | Capovilla Distillato di Moscato Giallo 0.5L |
---|---|
Type | Sonstige Spirituosen |
Size | 0,50 l |
Alcohol content | 49.0% nach Volumen |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Capovilla |
Production technique | The grapes are pressed and left to ferment on their own indigenous yeasts, then slowly distilled in a Pot Still Muller bain-marie still. |
Allergens | Contains sulphites |