Details

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1964
- Oenologe: Cristian Calatroni
- Flaschen produziert: 150.000
- Hektar: 25


Name | Calatroni Cuvee Rosè Oltrepo Pavese Metodo Classico Dosaggio Zero 2017 |
---|---|
Typ | Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé |
Weinbezeichnung | Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG |
Jahrgang | 2017 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Pinot Nero |
Land | Italien |
Region | Lombardei |
Anbieter | Calatroni |
Geschichte | Der Pinot Noir hat im Oltrepò Pavese eine mehr als 150 Jahre alte Tradition. Es war Graf Augusto Giorgi di Vistarino, der um 1860 als Erster Pinot Noir-Unterlagen aus Frankreich importierte. Heute ist Oltrepò Pavese mit seinen 3.000 Hektar Pinot Noir-Anbaufläche der führende italienische Erzeuger dieser edlen Rebsorte. In Oltrepò Pavese werden sowohl Klone angebaut, die für die Weiß- als auch für die Rotweinbereitung geeignet sind. Das obere Versa-Tal weist mit Höhenlagen von bis zu 550 m über dem Meeresspiegel die optimalen pedoklimatischen Eigenschaften für den Anbau von Pinot Noir für Schaumweingrundlagen auf. |
Klima | Höhenlage: 300 m ü.d.M. Exposition: Norden, Nordwesten. |
Bodenzusammensetzung | Gemischt (Stein und Kalkstein). |
Pflanzen pro Hektar | 4000-4500 |
Ertrag pro Hektar | 85 q. |
Ernte | Handlese in Kisten. |
Weinbereitung | Mazeration durch Abtropfen, um eine weiche Roséfarbe zu erhalten. |
Reifung | Flaschenreifung zwischen 70 und 90 Monaten mit Lagerung in temperaturkontrollierten Kellern und Degorgierung à la glace durch unser Unternehmen. |
Gesamtsäure | 7.0 gr/L |
PH-Wert | 3.01 |
Restzucker | 1.0 gr/L |
Trockenextrakt | 22.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |