Beschreibung
Der Lugana Molin verdankt seinen Namen dem an das Weingut angrenzenden Weinberg, der sowohl wegen seines besonders lehmigen und mineralhaltigen Bodens als auch wegen des hohen Anteils an sehr alten Rebstöcken, von denen die Trauben stammen, Weine mit besonderem Charakter hervorbringt. Die Lese von Hand, die Kühlung eines Teils der Trauben in Kühlzellen vor der schonenden Pressung, die sorgfältige Vinifizierung im Stahltank und die lange Reifung auf der Feinhefe sowie ein kleiner Teil der Gärung und des Ausbaus im Holz (kleine, gebrauchte Holzfässer) ermöglichen es, einen Lugana zu erzeugen, der neben Frische, Geschmack und Eleganz auch aromatische Komplexität und geschmackliche Konzentration aufweist.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1967
- Oenologe: Loris Vazzoler
- Flaschen produziert: 1.300.000
- Hektar: 110
Die Weine von Cà Maiol haben einen definierten Charakter und eine authentische Ausstrahlung: vom Lugana, einem zeitlosen Ausdruck eines immerwährenden zeitgenössischen Stils, bis zum Chiaretto Valtènesi, der die Essenz des Herkunftsortes darstellt, wo Geschichte und Tradition mit Modernität und Innovation verschmelzen. Der Idee folgend, dass Wein die Frucht des Anbaus im Einklang mit den Kräften der Natur ist, folgen bei Cà Maiol auch die agronomischen und önologischen Entscheidungen dieser Philosophie. Im Weinberg ist der verantwortungsvolle Umgang mit dem Ökosystem und seinen Bewohnern eine Verpflichtung für die Gegenwart, um die Zukunft zu sichern. Im Weinkeller steht die Technologie im Dienst des antiken Wissens, um das angeborene Weinbauerbe dieser Orte aufzuwerten. Mehr lesen
| Name | Ca Maiol Lugana Superiore Molin 2022 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Lugana DOC |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Trebbiano di Lugana / Turbiana |
| Land | Italien |
| Region | Lombardei |
| Anbieter | Ca Maiol |
| Herkunft | Desenzano del Garda (Provinz Brescia) |
| Ernte | Händische Lese. |
| Weinbereitung | Abkühlung eines Teils der Trauben in Kühlzellen vor dem sanften Pressen, dann schonende im Stahltank. |
| Reifung | Lange auf der Feinhefe, ein Teil wird im Holz vergoren und ausgebaut (kleine gebrauchte Holzfässer). |
| Allergene | Enthält Sulfite |

