Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Buvoli - L'Opificio del Pinot Nero

Buvoli Tre Blanc De Noirs Metodo Classico Extra Brut

Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €38,00
Normaler Preis €38,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€114,00

3 Flaschen

Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung VSQ
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung Die Schaumbildung erfolgt normalerweise im Frühjahr, wobei die Grundweine aus verschiedenen Jahrgängen stammen, von denen einige alte Reserven sind, die in Holzfässern ausbaut wurden. Nach dem Degorgieren ruht der Wein noch einige Monate, bevor er auf den Markt kommt, damit sich die Dosage harmonisch einfügen kann.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Brut TRE CLASSICO ist der Schaumwein des Weinguts Buvoli, der durch seinen jugendlichen Charakter überzeugt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder zu Pasta- und Reisgerichten. Sehr trocken und säurebetont wird er seiner Struktur gerecht, die zwar frisch wirkt, aber seine zukünftige Entwicklung in der Flasche vorwegnimmt. Ein Buvoli, der im Vergleich zu den anderen Schaumweinen jünger ist und mit viel Trinkanimo besticht, aber dennoch durch seine Persistenz und sein Gewicht am Gaumen klar als Buvoli erkennbar ist.

Details

Profumo

Parfüm

Sofortiges Gefühl von delikater Eleganz in der Nase, fast wie ein Wein, der sich verlangsamt, bevor er einen vollständig umhüllt. In der Nase zeigt sich der unverkennbare Stil des Weinguts mit getrockneten Blumen, gefolgt von einem Hauch von Zitrusgelee (Bergamotte, Zitrone, Zeder). Dann kommt die Frucht, etwas unreifer weißer Pfirsich und gelbe Pflaume. Im Abgang kommen aromatische Kräuter zum Vorschein: Thymian und frischer Salbei.

Colore

Farbe

Funkelndes Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen frisch und sauber, seine Geschmeidigkeit zeigt sich in einem cremigen Gefühl, das den Gaumen ausfüllt. Intensivere Aromen von Kräutern kehren zurück und ergeben einen körperreichen Wein, der sich durch seine mineralische Spannung auszeichnet.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Seine organoleptischen Eigenschaften kommen am besten in Verbindung mit Fischgerichten, insbesondere Krustentieren, zur Geltung. Zu den Gerichten, die er am besten verfeinert, gehört in Folie gebackener Seebarsch. Er passt auch gut zu Süßspeisen, insbesondere zu solchen mit Mandeln und kandierten Früchten.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Buvoli - L'Opificio del Pinot Nero
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Marco Buvoli
  • Flaschen produziert: 18.000
  • Hektar: 7
Das Opificio ist der Ort, an dem der Handwerker nachdenkt, kreiert und baut: Es ist seine Werkstatt, sein Labor. Das Opificio von Marco Buvoli ist sein kleiner Keller, den er seine kreative Werkstatt nennt. Dies ist der Ort, an dem seine Weine entstehen, an dem Marco seine Suche nach dem perfekten Pinot Noir" am besten zum Ausdruck bringt. In seiner Werkstatt, die mit kleinen Fässern, Eichenbottichen und Stahltanks ausgestattet ist, experimentiert Marco mit verschiedenen Weinbereitungstechniken, die dann bei der eigentlichen Produktion in den Kellern seiner abenteuerlustigen Freunde angewendet werden. Mehr lesen

Name Buvoli Tre Blanc De Noirs Metodo Classico Extra Brut
Typ Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung VSQ
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Buvoli - L'Opificio del Pinot Nero
Herkunft Gambugliano (Provinz Vicenza)
Reifung Die Schaumbildung erfolgt normalerweise im Frühjahr, wobei die Grundweine aus verschiedenen Jahrgängen stammen, von denen einige alte Reserven sind, die in Holzfässern ausbaut wurden. Nach dem Degorgieren ruht der Wein noch einige Monate, bevor er auf den Markt kommt, damit sich die Dosage harmonisch einfügen kann.
Allergene Enthält Sulfite