Beschreibung
Dies ist der erste Barolo unserer Kellerei, der aus Trauben von über 50 Jahre alten Rebstöcken hergestellt wird.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1976
- Oenologe: Giuseppe Caviola e Matteo Franchi
- Flaschen produziert: 55.000
- Hektar: 8
Die Philosophie der Kellerei basiert auf dem Respekt vor der Tradition und den Eigenschaften des Terroirs, von der sorgfältigen Arbeit in den Weinbergen bis zum Ausbau in großen Eichenfässern.
Unsere Produktion umfasst 4 Barolos mit den geografischen Bezeichnungen Rocchettevino, Arborina, Gattera und Parussi sowie einen klassischen Barolo aus Trauben von Weinbergen in La Morra, Barolo und Castiglione Falletto: Nebbiolo Firagnetti, Barbere d'Alba Ciotto und Regiaveja, Dolcetto d'Alba Dabbene und Langhe Chardonnay Alessandro. Mehr lesen


Name | Bovio Barolo Gattera 2020 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Bovio |
Origin | La Morra |
Climate | Exposition: Süden. |
Wine making | Sanfte Pressung der Trauben. Gärung mit einheimischen Hefen für ca. 15 Tage bei kontrollierter Temperatur in Holzbottichen, während derer regelmäßig umgepumpt wird, um eine optimale Extraktion der Farbe und der in der Schale vorhandenen Tannine zu gewährleisten. Es folgt eine mittellange Maischegärung mit der Technik des eingetauchten Deckels, Abstich und malolaktische Gärung. |
Aging | Anschließend wird der Wein in Eichenfässer umgefüllt, wo er 20 bis 24 Monate reift, bevor er in Zementtanks umgefüllt wird, wo er mehrere Monate verbleibt, bevor er abgefüllt wird. |
Allergens | Contains sulphites |