Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Bottega

White Gold Venezia DOC

Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren brut

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €19,50
Normaler Preis €19,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Venezia DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Glera, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Pinot Meunier, Pinot Nero
Reifung Die zweite Gärung erfolgt nach der Martinotti-Methode in einem Autoklav, einem speziellen Druckbehälter aus Stahl, der eine genaue Kontrolle von Druck und Temperatur ermöglicht und auf 14 °C gehalten wird, um den typischen Duft und die Aromen der ursprünglichen Trauben zu erhalten. Bei der Umwandlung des Zuckers in Alkohol setzen die Hefen auf natürliche Weise Kohlendioxid frei, das sich im Wein auflöst und ihn schäumend" macht. Am Ende der Schaumweinbereitung wird der Wein kalt stabilisiert, gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Biologisch
Produktname White Gold Venezia DOC
Farbe Strohgelb mit goldenen Reflexen.
Parfüm Elegant und raffiniert, zeichnet sich dieser Wein in der Nase durch fruchtige Düfte (vor allem Apfel und Pfirsich), zarte blumige Aromen (vor allem Weißdorn) und eine an Honig erinnernde Note sowie ein ausgeprägtes Trockenobstaroma im Abgang aus.
Geschmack Weich und einhüllend, am Gaumen ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Frische der Glera-Traube, dem Körper der Chardonnay-Traube und dem Säuregehalt der Pinot-Traube.
Kombinationen Aperitifs und besondere Anlässe. Sardellen aus Kantabrien mit Malga-Butter, Pilzrisotto, gedünstetes Gemüse auf Kichererbsencreme.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Bottega White Gold ist ein DOC-Wein aus Venetien, der aus der Vinifizierung von Glera-, Chardonnay- und Pinot-Trauben gewonnen wird. Es handelt sich um einen charaktervollen, frischen und eleganten Brut-Schaumwein, der das Herkunftsgebiet der Trauben zwischen den Provinzen Treviso und Venedig widerspiegelt.

Auszeichnungen

  • 91

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 89

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 2

Details

Perlage

Perlage

Feine und anhaltende Perlage.

Profumo

Parfüm

Elegant und raffiniert, zeichnet sich dieser Wein in der Nase durch fruchtige Düfte (vor allem Apfel und Pfirsich), zarte blumige Aromen (vor allem Weißdorn) und eine an Honig erinnernde Note sowie ein ausgeprägtes Trockenobstaroma im Abgang aus.

Colore

Farbe

Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Weich und einhüllend, am Gaumen ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Frische der Glera-Traube, dem Körper der Chardonnay-Traube und dem Säuregehalt der Pinot-Traube.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Aperitifs und besondere Anlässe. Sardellen aus Kantabrien mit Malga-Butter, Pilzrisotto, gedünstetes Gemüse auf Kichererbsencreme.

Vorspeisen
Fisch
Käse
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Bottega
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1977
  • Oenologe: Fabrizio Dorigo
Bottega ist eine Familie mit einer über vierhundertjährigen Geschichte im Weinbau. Die Produktpalette hat sich im Laufe der Zeit erweitert und umfasst heute Schaumweine wie Prosecco und andere speziell entwickelte Verschnitte, stille IGT- und DOC-Weine aus den Regionen Venetien und Friaul, große venezianische Rotweine wie Amarone und Ripasso, den berühmten Brunello di Montalcino und Chianti Classico aus den beiden Weingütern in der Toskana. Zu den Grappas gehören sowohl junge als auch im Fass gereifte Grappas, Destillate wie Gin, der zu 100 % aus italienischen Botanicals hergestellt wird, sowie fruchtige und cremige Liköre. Die Produkte von Bottega werden mit einzigartigen Zutaten und handwerklicher Sorgfalt hergestellt und spiegeln das ständige Engagement des Unternehmens für Qualität und Nachhaltigkeit wider.

Das Engagement von Bottega für Nachhaltigkeit ist ebenfalls von größter Bedeutung: Das Unternehmen recycelt silikonisiertes Papier, verwendet mindestens 85 % recycelte Glasflaschen, wählt Farben auf Wasserbasis für metallisierte Flaschen, befolgt die Kriterien des ökologischen Landbaus in seinen Weinbergen und verwendet recyceltes Plastik aus dem Meer. Darüber hinaus verwendet das Unternehmen ausschließlich 100 % erneuerbare Energie.
Mehr lesen

Name Bottega White Gold Venezia
Typ Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren brut
Weinbezeichnung Venezia DOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Glera, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Pinot Meunier, Pinot Nero
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Bottega
Herkunft Das DOC-Gebiet Venezia erstreckt sich von den Ausläufern der Provinz Treviso bis zum Adriatischen Meer (Provinz Venedig), d.h. von den Hügeln von Conegliano bis zur Lagune von Caorle
Klima Dank des Schutzes, den die nahe gelegenen Dolomiten im Norden bieten, und der Nähe zum Meer und zu den Lagunen herrscht hier ein "feucht-gemäßigtes" .
Bodenzusammensetzung Die Böden bestehen aus Schwemmmaterial, das durch das Abschmelzen der alpinen und voralpinen Gletscher entstanden ist und von den Flüssen Piave und Livenza transportiert wurde. Das Gebiet der Hochebene weist eine hohe Konzentration von Kieselsteinen und Schotter auf, die den Boden leicht, entwässernd und nicht zu fruchtbar machen, optimale Eigenschaften für den Weinbau. In diesen Gebieten werden die hochwertigen Trauben angebaut, die diesem Schaumwein Leben einhauchen.
Anbausystem Sylvoz
Pflanzen pro Hektar 2500 - 3000
Ertrag pro Hektar 140 q.
Ernte Die Trauben der drei Rebsorten, aus denen der Verschnitt besteht, werden im Allgemeinen Mitte September geerntet. Die Trauben werden schnell in den Weinkeller gebracht, um ihre Qualität zu bewahren und Veränderungen zu vermeiden, die durch mechanische Beschädigung, frühzeitige Oxidation, mikrobielle Verunreinigung und Sonneneinstrahlung verursacht werden könnten.
Weinbereitung Es folgt das Abbeeren, das sanfte Pressen der Trauben, um die Schalen vom Most zu trennen, und schließlich das Dekantieren oder Reinigen des Mostes. Etwa 5 % der Ausgangs-Cuvée werden 6 Monate lang im Barrique ausgebaut. Die für diesen Wein verwendeten Barriques bestehen zum Teil aus mittelstark getoasteter französischer Eiche und zum Teil aus leicht getoastetem Akazienholz. Französische Eiche ist ein Holz, das dem Wein Eleganz verleiht und edle Tannine hervorbringt, während Akazienholz Süße und weniger aggressive Tannine verleiht, mit einem Bouquet, das an Honig und Vanille erinnert. Die erste Gärung findet in Stahltanks statt, danach werden ausgewählte Hefen zugesetzt.
Reifung Die zweite Gärung erfolgt nach der Martinotti-Methode in einem Autoklav, einem speziellen Druckbehälter aus Stahl, der eine genaue Kontrolle von Druck und Temperatur ermöglicht und auf 14 °C gehalten wird, um den typischen Duft und die Aromen der ursprünglichen Trauben zu erhalten. Bei der Umwandlung des Zuckers in Alkohol setzen die Hefen auf natürliche Weise Kohlendioxid frei, das sich im Wein auflöst und ihn schäumend" macht. Am Ende der Schaumweinbereitung wird der Wein kalt stabilisiert, gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Allergene Enthält Sulfite