Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bortolomiol

Bortolomiol Valdobbiadene Prosecco Superiore Senior Extra Dry 2024

Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren extra dry

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €11,50
Normaler Preis €11,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€138,00

12 Flaschen

€69,00

6 Flaschen

€34,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Glera
Reifung Schaumbildung: 25-30 Tage. Methode Charmat-Martinotti.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Senior ist der Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg par excellence, der lateinische Name wird von allen verstanden, auch international als der Name "Prosecco". Viele Jahre lang war der Schaumwein Prosecco di Valdobbiadene wegen seiner natürlichen Süße und seines Restzuckers nur als Extra Dry bekannt. Heute, da Bortolomiol mehrere Variationen des Prosecco di Valdobbiadene Superiore Docg in seiner traditionellen Linie anbietet, weist die Zahl "II" auf der Kapsel darauf hin, dass es sich um die zweite Abstufung vom trockensten zum süßesten Wein handelt, während der Name "Senior" an seine ursprüngliche Herkunft erinnert.

Details

Perlage

Perlage

Fein und anhaltend.

Profumo

Parfüm

Zart, fruchtig und aromatisch.

Colore

Farbe

Strohgelb mit grünen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Frisch, charakteristisch, harmonisch und samtig.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Es ist ein Wein für alle Gelegenheiten: zum Trinken mit Freunden an der Bar, als Aperitif, aber in der Küche kommt er am besten zur Geltung. Probieren Sie ihn zu Gemüsesuppen und, warum nicht, zu gebratenem Hirn, wo einerseits der Restzucker die Süße des Gerichts respektiert und andererseits die Frische zusammen mit der Kohlensäure die fettigen Empfindungen gut kontrolliert und ausgleicht.

Vorspeisen
Fisch
Käse
Vegetarisch

Produzent
Bortolomiol
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1949
  • Oenologe: Emanuele Serafin
  • Flaschen produziert: 2.300.000
  • Hektar: 5
An der Spitze des Unternehmens stehen die 4 Töchter von Giuliano. Ein Generationswechsel bei dem die Grundsätze der Familientradition erhalten bleiben und in erster Linie die Qualität der Produkte und die Aufwertung des Terroirs in den Mittelpunkt gestellt werden.

Das Engagement der Bortolomiol-Frauen zielt nicht nur darauf ab, eine weibliche Vision der Arbeit zu bekräftigen, sondern versucht eine neue, moderne Feminität in die Welt der Weine einzubringen. Für die Bortolomiol-Frauen bedeutet dies vor allem ein größeres Bewusstsein gegenüber dem Gebiet zu schaffen. Eine nachhaltige Herstellungsmethode, die sich auf die ganze Produktion ausdehnt und mittlerweile auch andere Bereiche einbezieht ist zur täglichen Arbeit im Weingut geworden.

Aktiv unterstützt werden humanitäre Projekte, wie das Projekt in Benin (Afrika) zur Integration von 60 Frauen, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten, sowie spezielle Kurse für Winzerinnen, die im Weinberg unter Beratung von fachkundigen Agronomen begleitet werden, oder die Gründung eines Stipendiums und Unterstützung des Vereins Sant'Egidio mit der Initiative "Wein fürs Leben".

Die Zukunft steht auf Erweiterung. Es geht nicht nur darum, interessante Märkte zu erschließen, in denen man bewusst auftritt, sondern auch um ein authentisches Engagement in Projekten mit ökologischem und humanitärem Hintergrund.
Mehr lesen

Name Bortolomiol Valdobbiadene Prosecco Superiore Senior Extra Dry 2024
Typ Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren extra dry
Weinbezeichnung Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Glera
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Bortolomiol
Herkunft Die Hügel von Valdobbiadene
Anbausystem Modifizierter Kapuziner.
Ertrag pro Hektar 13500 kg.
Ernte Vom 15. September bis zum 30. September.
Weinbereitung Blankes Pressen durch sanftes Pressen. Temperaturkontrollierte Primärgärung mit ausgewählten Hefen.
Reifung Schaumbildung: 25-30 Tage. Methode Charmat-Martinotti.
Gesamtsäure 6.0 gr/L
Restzucker 14.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite