Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Boasso

Boasso Barolo Comune di Serralunga D' Alba 2020

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €33,00
Normaler Preis €33,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€198,00

6 Flaschen

€99,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung Der Wein wird in neuen Eichenfässern von 25 Hektolitern gelagert, wo er 3 Jahre lang verbleibt. Es wird keine Filtration durchgeführt und der Wein wird noch in der Flasche verfeinert.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2020

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2020

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2020

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Komplexe, überzeugende Nase mit Noten von überreifen Früchten und Gewürzen.

Colore

Farbe

Schöne intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Im Mund gelingt es ihm auf bewundernswerte Weise, eine üppige Textur mit einer überraschenden Leichtigkeit des Trinkens zu verbinden; der Abgang ist lang und entsprechend, nur erwärmt durch eine ausgezeichnete alkoholische Kraft, die glyzerinische Überzeugungskraft seines Ausdrucks: eine Sauerkirsche von großer Fruchtigkeit, in der Nase sanft, intensiv minzig.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Hauptgerichte aus Fleisch, Wild, reifen Käsesorten.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Boasso
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1980
  • Oenologe: Ezio Boasso
  • Flaschen produziert: 30.000
  • Hektar: 7
Der landwirtschaftliche Betrieb Boasso wurde in den 1950er Jahren gegründet, in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als Giuseppe, der aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrt war, die Bewirtschaftung der ihm gehörenden Ländereien übernahm. Es handelt sich um einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb, wie er für das Piemont in der Vergangenheit typisch war, mit verschiedenen Anbauformen: Weinreben, Haselnüsse, Felder, Wiesen und eine kleine Viehzucht: alles, was für den Unterhalt und die Versorgung der Familie notwendig war. Mehr lesen

Name Boasso Barolo Comune di Serralunga D' Alba 2020
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Boasso
Herkunft Hergestellt aus einem Verschnitt mehrerer Weinberge in den Appellationen Lazzarito, Cerrati, Meriame und Prabon
Klima Höhe: 300-390 m ü.d.M. Ausrichtung: Ost-West-Südwest
Bodenzusammensetzung Lehmiger Kalkstein.
Ertrag pro Hektar 80 q.
Ernte Mitte Oktober werden die handgelesenen Trauben in perforierte Körbe gelegt und in die Kellerei transportiert.
Gärtemperatur 28 °C
Weinbereitung Die Gärung erfolgt in thermoregulierten Edelstahltanks bei 28 °C mit häufigem täglichen Umpumpen für insgesamt 15-20 Tage.
Reifung Der Wein wird in neuen Eichenfässern von 25 Hektolitern gelagert, wo er 3 Jahre lang verbleibt. Es wird keine Filtration durchgeführt und der Wein wird noch in der Flasche verfeinert.
Gesamtsäure 5.2 gr/L
Trockenextrakt 28.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite