-20%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Bertani

Bertani Amarone della Valpolicella Classico 2008

Rotwein still

   -20%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €132,00
Normaler Preis €132,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €165,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2015 , 2016

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€396,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 80% Corvina, 20% Rondinella
Reifung in slawonischen Eichenfässern für etwa sechs Jahre. Die Fässer haben ein durchschnittliches Fassungsvermögen von 60 hl. Nach der Abfüllung folgt eine Reifezeit von mindestens 12 Monaten.
Jahrgang 2008
Produktname Amarone della Valpolicella Classico 2008
Farbe Intensives Rot, mit granatroten Reflexen
Parfüm Die typischen Noten von Pflaume, Kirsche und Sauerkirsche in der Nase werden von einer Vielzahl von Tönen gefolgt: Trockenfrüchte, Teeblätter, Lakritze und Gewürze
Geschmack Im Mund öffnet er sich mit allen roten Beerenfrüchten, die sich in der Länge wiederholen, gesüßt von Vanillenoten auf einem weichen, dichten Gewebe
Herstellungsverfahren Natürliche Trocknung über einen Zeitraum von ca. 120 Tagen, wobei alle Arbeitsgänge täglich und manuell durchgeführt werden. Am Ende dieser langen Trocknungszeit erreichen die Trauben einen Zuckergehalt von 24/25 Babo
Kombinationen Passt ideal zu Fleisch, gereiftem Käse, Wildgeflügel, Wild und als Meditationswein.
Region Venetien
Land Italien
Andere Jahre 2015 , 2016
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2008

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2008

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Die typischen Noten von Pflaume, Kirsche und Sauerkirsche in der Nase werden von einer Vielzahl von Tönen gefolgt: Trockenfrüchte, Teeblätter, Lakritze und Gewürze

Colore

Farbe

Intensives Rot, mit granatroten Reflexen

Gusto

Geschmack

Im Mund öffnet er sich mit allen roten Beerenfrüchten, die sich in der Länge wiederholen, gesüßt von Vanillenoten auf einem weichen, dichten Gewebe

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt ideal zu Fleisch, gereiftem Käse, Wildgeflügel, Wild und als Meditationswein.

Fleisch
Wild
Käse

Produzent
Bertani
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1857
  • Oenologe: Staff tecnico Angelini Wines & Estates
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 65
Unserer authentischen Identität treu zu bleiben, ist ein wesentlicher Wert. Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten stellen wir Weine her, die an ihrer Identität zu erkennen sind, Weine mit einem klaren und daher unverwechselbaren Stilprofil. Wir haben uns immer für den Weg der Terroir-Weine entschieden, auch wenn es die Methode ist, die uns antreibt. Ein Weg, der manchmal etwas gewagter ist, aber der solide Beziehungen aufbaut. Denn es hat uns nie gereicht, den Verbrauchern zu gefallen, wir wollten sie immer glücklich machen.

Im Jahr 2021 wurden die folgenden Weine ausgezeichnet: - BERTANI - Amarone della Valpolicella Classico 2012: Doctor Wine (96/100), The Wine Hunter Award (GOLD), Vinibuoni d'Italia (CROWN); Valpolicella Classico Superiore Ognisanti di Novare 2019: Doctor Wine (95/100), The Wine Hunter Award (RED); Valpolicella Ripasso Classico Superiore Catullo 2018: The Wine Hunter Award (RED) - VAL DI SUGA - Brunello di Montalcino Vigna Spuntali 2016: Doctor Wine (96/100), The Wine Hunter Award (RED), Vinibuoni d'Italia (CROWN); Brunello di Montalcino Vigna del Lago 2016: The Wine Hunter Award (GOLD); Brunello di Montalcino Poggio al Granchio 2016: The Wine Hunter Award (RED) - TENUTE SAN SISTO: Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore Massaccio 2019: Doctor Wine (95/100), Vinibuoni d'Italia (CROWN); Castelli di Jesi Verdicchio Classico Riserva San Sisto 2018: The Wine Hunter Award RED, Vinibuoni d'Italia (CROWN) - CANTINA PUIATTI: Venezia Giulia Archètipi Sauvignon 2018: The Wine Hunter Award (RED) - TREROSE: Vino Nobile di Montepulciano Riserva Simposio 2017: The Wine Hunter Award (GOLD), Vinibuoni d'Italia (CORONA); Vino Nobile di Montepulciano Santa Caterina 2018: The Wine Hunter Award (RED)
Mehr lesen

Name Bertani Amarone della Valpolicella Classico 2008
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOC
Jahrgang 2008
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 80% Corvina, 20% Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Bertani
Herkunft Tenuta Villa Novare in Arbizzano di Negrar, im Herzen der Valpolicella Classica. Das Anwesen ist ein großes natürliches Amphitheater, das nach Norden hin geschützt und nach Süden hin offen ist.
Bodenzusammensetzung Im östlichen Teil überwiegt ein Mergel-Kalk-Boden, während im westlichen Bereich mehrere Schichten einen bunten Ackerboden bilden, der auf Kalksteinplatten ruht
Anbausystem Espalier, Guyot-Methode. Die Weinberge sind der Produktion von Trauben gewidmet, die ausschließlich zum Trocknen geeignet sind
Pflanzen pro Hektar 5.000
Ertrag pro Hektar Less than 5.000 kg
Ernte Zweite Septemberwoche mit Handlese. Nach einer sorgfältigen Auslese werden die Trauben zu den Trockenböden transportiert und in einer einzigen Lage auf Gestellen ausgebreitet.
Gärtemperatur Die Mazeration findet bei einer sehr niedrigen Temperatur von 4°/5°C statt, die dann während der Gärung 18°C erreicht. Diese Methode trägt zu einem hohen Gehalt an höheren Alkoholen und Glyzerin bei, was die Bedeutung und Eleganz der Aromen erhöht.
Gärung Nach einer Maischestandzeit durchläuft der Wein eine langsame sphase von insgesamt etwa 50 Tagen.
Produktionsverfahren Natürliche Trocknung über einen Zeitraum von ca. 120 Tagen, wobei alle Arbeitsgänge täglich und manuell durchgeführt werden. Am Ende dieser langen Trocknungszeit erreichen die Trauben einen Zuckergehalt von 24/25 Babo
Reifung in slawonischen Eichenfässern für etwa sechs Jahre. Die Fässer haben ein durchschnittliches Fassungsvermögen von 60 hl. Nach der Abfüllung folgt eine Reifezeit von mindestens 12 Monaten.
Produktionsjahr 100000 Flaschen
Allergene Enthält Sulfite