Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Beni di Batasiolo

Batasiolo Barbera d'Asti 2023

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €9,80
Normaler Preis €9,80 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€117,60

12 Flaschen

€58,80

6 Flaschen

€29,40

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barbera d'Asti DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Barbera
Reifung Nach der malolaktischen Gärung ruht der Wein bis zur Flaschenabfüllung in Edelstahltanks.
Jahrgang 2023
Produktname Barbera d'Asti 2023
Farbe Ein granatroter Wein, klar und transparent.
Parfüm Angenehme fruchtige und pflanzliche Aromen mit guter Intensität und Persistenz.
Geschmack Am Gaumen zeigt er eine ausgeprägte Frische und angenehme Noten von roten Früchten, Kirschen und süßen Gewürzen. Guter Körper, voll und trocken.
Kombinationen Passt zu Vorspeisen, Nudel- und Risottogerichten, Hauptgerichten aus weißem und rotem Fleisch sowie zu gut gereiften Käsesorten. Sein ausgeprägter Säuregehalt macht ihn zu einem idealen Begleiter für besonders reichhaltige und geschmacksintensive Gerichte.
Region Piemont
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Angenehme fruchtige und pflanzliche Aromen mit guter Intensität und Persistenz.

Colore

Farbe

Ein granatroter Wein, klar und transparent.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen zeigt er eine ausgeprägte Frische und angenehme Noten von roten Früchten, Kirschen und süßen Gewürzen. Guter Körper, voll und trocken.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Passt zu Vorspeisen, Nudel- und Risottogerichten, Hauptgerichten aus weißem und rotem Fleisch sowie zu gut gereiften Käsesorten. Sein ausgeprägter Säuregehalt macht ihn zu einem idealen Begleiter für besonders reichhaltige und geschmacksintensive Gerichte.

Vorspeisen
Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Beni di Batasiolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1978
  • Oenologe: Paolo Pronzato, Oreste Dogliani
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 140
Batasiolo ist die Geschichte der Familie Dogliani, die seit fast fünfzig Jahren in der Welt des Weins in den Langhe lebt: den Gebieten, die die piemontesischen Weine in der ganzen Welt berühmt gemacht haben. In diesem Wechsel von schrägem Licht und verschleiertem Nebel hat die Familie Dogliani die Veränderungen der jüngsten Geschichte dieser Orte miterlebt, die in einem halben Jahrhundert mehr Umwälzungen mit sich gebracht hat als in den Jahrhunderten zuvor.

Im Jahr 1978 erwarb die Familie Dogliani die historische Kellerei Kiola mit ihren sieben "Aktiva" in den wertvollsten Weinbaugebieten des Nebbiolo und des Barolo - ein Kontext, in dem das, was traditionell mit "Aktiva" gemeint ist, einen realen, äußerst irdischen Wert annimmt: der Weinberg, das Gehöft, die Menschen, die dort leben, und eine stimmungsvolle Landschaft mit sanften Hügeln und geordneten Rebzeilen. Das ist es, was der Langa-Wein der Welt immer gesagt hat.
Mehr lesen

Name Batasiolo Barbera d'Asti 2023
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barbera d'Asti DOCG
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Barbera
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Beni di Batasiolo
Herkunft Barbera d'Asti D.O.C.G. Produktionsgebiet
Ernte Handlese, erste Oktoberhälfte.
Weinbereitung Entrappung und Gärung in Edelstahl für etwa 10 2 Tage.
Reifung Nach der malolaktischen Gärung ruht der Wein bis zur Flaschenabfüllung in Edelstahltanks.
Allergene Enthält Sulfite