Beschreibung
Der König des Valpolicella, hergestellt aus den Trauben des Weinbergs "Morópio", der in den Hügeln des Marano-Tals liegt. Ein Wein, der zu Wildgerichten, Eintöpfen und Schmorbraten oder einfach pur genossen werden kann.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
Das Erziehungssystem, das wir gewählt haben, ist das traditionelle der Gegend, d.h. die doppelte Pergola mit einem durchschnittlichen Pflanzschema von 1×4; es gibt auch viele Reihen, die auf den "marogne" gepflanzt sind, den charakteristischen Trockenmauern, die wunderbare Terrassen bilden, auf denen nicht selten auch Oliven- und Kirschbäume ihren Platz finden. Seit 1993 besitzen wir 1 Hektar Weinberg in "Semonte", in der Gemeinde San Pietro in Cariano. Im Jahr 2000 haben wir in der Ortschaft "Ca' Coato", in der Gemeinde Negrar, genau in der Hügellandschaft zwischen San Vito und Roselle, eine Parzelle von ca. 2 Hektar erworben, die wir mit für die Gegend typischen Sorten bepflanzt haben, die mit dem Guyot-System erzogen wurden. Von Anfang an haben wir uns dafür entschieden, mit Respekt für die Umwelt zu arbeiten, indem wir einen geführten und integrierten Pflanzenschutz praktizieren, um ein Minimum an Pestiziden zu verwenden.
Im Jahr 2001 haben wir den Bau der Kellerei abgeschlossen: im ersten Stock befindet sich der Raum für die Trocknung der Trauben, im Erdgeschoss das Lager und der Bereich, der in Zukunft für die Abfüllung genutzt wird; im Außenbereich, unter einem Vordach, befinden sich moderne Weinkeller für die Gärung und im Untergeschoss der Verarbeitungs- und Lagerkeller mit Stahltanks und, unter zwei gemauerten Gewölben, der Keller für den Ausbau mit Fässern und Barriques.
Der Respekt vor der Tradition und der Typizität der Weine ist und bleibt für uns ein grundlegender Wert: Ohne Rücksicht auf Moden versuchen wir, das Beste aus den einheimischen Reben, dem Gebiet und der Arbeit des Winzers herauszuholen, damit jeder unserer Weine ein vollständiger und aufrichtiger Ausdruck davon ist. Mehr lesen
| Name | Antolini Amarone della Valpolicella Moropio 2021 |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | Amarone della Valpolicella DOCG |
| Jahrgang | 2021 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 15.5% nach Volumen |
| Rebsorten | Corvina, Corvinone, Molinara, Rondinella |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Antolini |
| Herkunft | Valpolicella Classica, Gemeinde Marano di Valpolicella |
| Klima | Höhenlage: 350 m ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Ost. |
| Bodenzusammensetzung | Lehmig und tuffhaltig. |
| Anbausystem | Veroneser Doppellaube. |
| Ernte | Von Ende September bis Mitte Oktober. Ausschließliche Handlese mit Auswahl der besten Trauben in Kisten zum Trocknen im Umfang von 40/50% der Gesamtproduktion des Weinbergs. |
| Produktionsverfahren | Anbaupraktiken: Vollständige Begrünung, sowohl zwischen den Reihen als auch in der Reihe, mit mechanischem Mähen in der Reihe; keine Bewässerung; keine chemischen Düngemittel; Mottenbekämpfung mit Pheromonen mit sexueller Verwirrung ohne Verwendung von chemischen Insektiziden. |
| Weinbereitung | Trocknung: 90/120 Tage mit 30/40% Gewichtsverlust der Trauben. Zwischen Ende Dezember und Ende Januar werden die getrockneten Trauben mit einer Abbeermaschine gequetscht; Kaltmazeration für 7/10 Tage; Gärung für 20 Tage in Stahltanks mit kontrollierter Temperatur und automatischem Kapselaufbruchsystem ausschließlich mit einheimischen Hefen; 1/2 Umpumpen an der Luft. |
| Reifung | in Holz (hauptsächlich Eiche, Kirsche, Kastanie und in geringem Maße Maulbeere) für 24 Monate; 6/12 Monate Flaschenreifung. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

