Auszeichnungen
Details
Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1854
- Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
- Flaschen produziert: 850.000
- Hektar: 150
Nicht nur Valpolicella, auf xtraWine finden Sie Allegrini-Weine wie Amarone, Valpolicella und Recioto. Mehr lesen
| Name | Allegrini Amarone della Valpolicella Classico Fieramonte Riserva 2016 |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | Amarone della Valpolicella DOCG |
| Jahrgang | 2016 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 16.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Oseleta, 5% Rondinella |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Allegrini |
| Herkunft | Valpolicella |
| Klima | Der Jahrgang 2016 war gekennzeichnet durch ein regnerisches Frühjahr, das Sorgfalt in den Weinbergen erforderte, und einen Sommer mit milden Temperaturen und einer Temperaturspanne während der Reifezeit, die dazu beitrug, den Säuregehalt zu erhalten und ein sehr interessantes Aromaprofil zu entwickeln. Die Weinlese dauerte lange, und die idealen Wetterbedingungen ermöglichten es, die Trauben zum Zeitpunkt ihrer perfekten Reife zu ernten. 2016 war einer der besten Jahrgänge, die es je in diesem Gebiet gab, mit viel Ausgewogenheit und Eleganz. Höhe: 415 m ü.d.M. Ausrichtung: Südost. |
| Bodenzusammensetzung | Tonhaltig, reich an Kieselsteinen und Struktur, mit gutem Magnesium- und Eisengehalt. |
| Anbausystem | Guyot |
| Ernte | Handlese ausgewählter Trauben in der zweiten Septemberwoche. Abtrocknung: in Fruchtfächern mit 40-45% Gewichtsverlust der Trauben. |
| Weinbereitung | Quetschen und Abbeeren der Trauben im Januar. Gärung: In Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. |
| Reifung | in neuen Barriques für mindestens 48 Monate, Masse für 6 Monate und Flaschenreifung für mindestens 12 Monate. |
| Gesamtsäure | 6.3 gr/L |
| PH-Wert | 3.5 |
| Restzucker | 3.6 gr/L |
| Trockenextrakt | 41.3 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

