Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Adami

Adami Valdobbiadene Prosecco Superiore di Cartizze Dry

Weißwein schaumwein tankgärverfahren dry

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €29,00
Normaler Preis €29,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€348,00

12 Flaschen

€174,00

6 Flaschen

€87,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Glera
Reifung Schaumbildung nach italienischer Methode im Drucktank. Temperatur der zweiten Gärung: 15-17 °C. Gekühlte Weinsteinstabilisierung (-4 °C). Mikrofiltrierung vor der Abfüllung um die Hefezellen vom Schaumwein zu trennen. Dauer: etwa 40 Tage.
Produktname Valdobbiadene Prosecco Superiore di Cartizze Dry
Farbe Strohgelb.
Parfüm Kräftiges und vielschichtiges Bouquet nach Äpfeln, Aprikosen, Birnen und Rosen. Harmonisch und elegant mit schön frischen Aromen.
Geschmack Harmonisch und elegant, von großer Weichheit und Frische. Reicher und fruchtiger Geschmack, vollmundig und langanhaltend, vollkommene Übereinstimmung mit dem Duft.
Kombinationen Passt perfekt zu Mürbteig-Früchtekuchen, Focaccia-Brot. Ideal als Abschluss jeder wichtigen Mahlzeit.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 94

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 91

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Details

Perlage

Perlage

Dichter Schaum, feine und anhaltende Perlage.

Profumo

Parfüm

Kräftiges und vielschichtiges Bouquet nach Äpfeln, Aprikosen, Birnen und Rosen. Harmonisch und elegant mit schön frischen Aromen.

Colore

Farbe

Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Harmonisch und elegant, von großer Weichheit und Frische. Reicher und fruchtiger Geschmack, vollmundig und langanhaltend, vollkommene Übereinstimmung mit dem Duft.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Passt perfekt zu Mürbteig-Früchtekuchen, Focaccia-Brot. Ideal als Abschluss jeder wichtigen Mahlzeit.

Vorspeisen
Käse
Desserts

Produzent
Adami
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1933
  • Oenologe: Franco e Fabrizio Adami
  • Flaschen produziert: 850.000
  • Hektar: 50
1920 kaufte Abele, der bereits Winzer in S. Stefano di Valdobbiadene war, dem Grafen Balbi Valier einen neuen Weinberg ab, der natürlich wie ein Amphitheater angelegt war. Schön und vielversprechend. Ein Land, mit dem er nach den Zerstörungen des Ersten Weltkriegs zusammen mit seinen Söhnen neu beginnen konnte. Heute ist mit Fabrizio, Claudio und Cristina bereits die vierte Generation aktiv, und vier Kontinente wurden erkundet. In dieser langen Zeitspanne haben sich Weinbaubetriebe und internationale Auszeichnungen abgewechselt und Techniker, Liebhaber und Fachleute vereint. Ein Weg voller Anreize, auf dem die Exzellenz immer wieder auf die Probe gestellt und immer auf höchstem Niveau gefunden wird. Ein familiäres, territoriales und gemeinschaftliches Erbe: das, was nur eine über 100 Jahre alte Geschichte haben kann. Mehr lesen

Name Adami Valdobbiadene Prosecco Superiore di Cartizze Dry
Typ Weißwein schaumwein tankgärverfahren dry
Weinbezeichnung Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Glera
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Adami
Herkunft Aus den Hügeln von Cartizze - Gemeinde Valdobbiadene
Klima Mildes mit kalten Wintern und warmen aber nicht schwülen Sommern. Anbauhöhe: 200-300 m ü. d. M. Oftmals steile Hanglagen, die Weinberge sind „a girapoggio" um den Hügel in südlicher Ausrichtung angelegt.
Bodenzusammensetzung Heterogene Böden, mit Moränen, Sandstein und Ton, kalkhaltig, mager, trocken, wenig tiefgründig, vor allem in höheren Lagen.
Anbausystem Doppelbogenerziehung, traditionelle Cappuccina-Erziehung
Pflanzen pro Hektar 2.500 - 3.500
Ertrag pro Hektar Max. 12.000 kg/ha
Ernte 20 September - 10 Oktober
Gärtemperatur 17 9 °C
Weinbereitung Sanfte Pressung mit pneumatischer Presse, statische Klärung des Mostes, Gärung bei kontrollierter Temperatur (17 9 °C) mit ausgewählten Hefen. Reifung und Verbleib auf der Feinhefe im Stahltank für 3 Monate.
Reifung Schaumbildung nach italienischer Methode im Drucktank. Temperatur der zweiten Gärung: 15 7 °C. Gekühlte Weinsteinstabilisierung (-4 °C). Mikrofiltrierung vor der Abfüllung um die Hefezellen vom Schaumwein zu trennen. Dauer: etwa 40 Tage.
Gesamtsäure 6.0 gr/L
PH-Wert 3.2
Restzucker 24.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite