Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1933
- Oenologe: Franco e Fabrizio Adami
- Flaschen produziert: 850.000
- Hektar: 50
| Name | Adami Valdobbiadene Prosecco Superiore dei Casel Extra Dry |
|---|---|
| Typ | Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry |
| Weinbezeichnung | Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 11.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Glera |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Adami |
| Klima | Mildes mit kalten Wintern und warmen aber nicht schwülen Sommern. Durchschnittliche Niederschlagsmenge: 1250 mm mit Höchstwerten im Juni und November und Tiefstwerten im Jänner und August. Sonneneinstrahlung April-Oktober: 92745 cal/cm2. |
| Bodenzusammensetzung | Heterogen, mit einer großen Anzahl von Hügeln moränischen Ursprungs. Tonige, oft kalkhaltige, magere, trockene weniger tiefgründige Böden, vor allem in höheren Lagen. |
| Pflanzen pro Hektar | 2.500 - 3.500 |
| Ernte | 20 September - 10 Oktober |
| Gärtemperatur | 17 9°C |
| Weinbereitung | Sanfte Pressung mit pneumatischer Presse, statische Klärung des Mostes, Gärung bei kontrollierter Temperatur (17 9 °C) mit ausgewählten Hefen. Reifung und Verbleib auf der Feinhefe im Stahltank für 3 Monate. Schaumbildung nach italienischer Methode im Drucktank. Temperatur der zweiten Gärung: 15 7 °C. Gekühlte Weinsteinstabilisierung (-4 °C). Mikrofiltrierung vor der Abfüllung um die Hefezellen vom Schaumwein zu trennen. Dauer: etwa 40 Tage. |
| Reifung | und Verbleib auf der Feinhefe im Stahltank für 3 Monate. |
| Gesamtsäure | 6.0 gr/L |
| PH-Wert | 3.2 |
| Allergene | Enthält Sulfite |

