Das Anwesen wird am 16. Juli 1711 Vincent de la Montaigne, eines Abgeordneten des Parlaments von Bordeaux, überlassen. Auf einer im 18. Jahrhundert von Belleyme erstellten Landkarte, sieht man die enormen Ausmaße des “BASTOR” Anwesens, das zu dieser Zeit schon damit begonnen hatte, Wein anzubauen, sich jedoch hauptsächlich auf Ackerbau und Viehzucht konzentrierte.
Die Ära des Weinbaus begann im 19. Jahrhundert mit der Übernahme des Anwesens durch die Familie Larrieu, und besonders Amédée Larrieu, der damals schon Château Haut Brior in Pessac in seinem Besitz hatte.
Er erwarb das Bastor-Lamontagne Anwesen im Jahre 1839 als liebliche Weine in Mode waren. Und damit wurde der Hauptfokus des Betriebes nun auf den Weinanbau gelegt.
1936, wird das Château Bastor-Lamontagnae von einem Nachkommen Larrieus, dem Viskont von Larochebrochard, verkauft, und gehört nun zur Foncier- Vignoble Gruppe. Das Schloss ist Mitglied der Union des Grands Crus de Bourdeaux.
Chateau Bastor-Lamontagne
Hektar
56
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Preignac (France)
Bordeaux
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
90 JSJames Suckling
James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.89 VOVinous
Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.14.0%Normaler Preis €39,00Normaler Preis €39,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
13.5%Normaler Preis €32,00Normaler Preis €32,00 Verkaufspreis Stückpreis pro