BenRiach
Der Name BenRiach stammt aus dem Gälischen und bedeutet "der Hügel der Rothirsche", und tatsächlich ist es nicht schwer, im nahe gelegenen Teindland-Wald einige wilde Rothirsche zu sehen. Die Brennerei liegt im Herzen der Speyside, einer der berühmtesten Regionen für Whisky, zwischen Rothes und Elgin im Nordosten Schottlands. 1898 wurde die Brennerei von John Duff gegründet, und ihr Standort wurde speziell gewählt, um die Qualität der nahe gelegenen Wasserquelle (Bourmade) und die Nähe zur Great North of Scotland Railways zu nutzen. Der Start war jedoch nicht glücklich, und aufgrund der großen Whisky-Rezession jener Zeit wurde die Brennerei im Jahr 1900 nach nur zwei Produktionsjahren geschlossen. 1972 war ein historisches Jahr für BenRiach, denn die Nachfrage nach getorftem Whisky aus Islay war so hoch wie nie zuvor, aber der Konzern Glenlivet Distilleries ltd. hatte keine Islay-Destillerie in seinem Portfolio. BenRiach wurde für diese Aufgabe ausgewählt und produzierte von diesem Tag an neben der regulären Produktion von nicht getorften Single Malts auch getorften Malt, was für eine Speyside-Destillerie sicherlich eine ungewöhnliche Wahl war.

Gründungsjahr
1898
Standort
Elgin - Morayshire (Scotland, UK)

Schottland
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
BenRiach Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle