Beschreibung
Das Projekt ICON entstand aus dem Bedürfnis, die intimste Identität von Diesel Farm durch eine Sonderausgabe des historischen Rosso di Rosso zum Ausdruck zu bringen. Diesel Farm hat eine Mikrobepflanzung der Weinberge von Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon geplant und durchgeführt, die extremsten Teile abgegrenzt und jede Traube von Hand geerntet und ausgewählt.
Auszeichnungen

Parfüm
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1994
- Hektar: 6
(Renzo Rosso)
Die Weinberge erstrecken sich über sechs Hektar mit rund 5000 Stöcken pro Hektar. Sie befinden sich in Hanglage, zum Teil sehr steil mit über 40 Prozent Neigung. Die Böden in dieser Region sind stark lehmhaltig. Der Ertrag wird sehr niedrig gehalten und liegt deutlich unter einem Kilo pro Rebstock. Es werden drei Weine erzeugt: Der Bianco di Rosso ist ein erstaunlich stahliger, vielschichtiger Chardonnay. Der Rosso di Rosso, eine klassische Bordeaux-Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon, zeigt eine verführerische Nase, ist klar und geradlinig angelegt, kompakt und mit guter Tiefe. Der Nero di Rosso schließlich, ein saftiger Pinot Noir, benötigt noch etwas Feinschliff – wohl auch wegen des geringen Alters der Pflanzen, die erst 2000 gesetzt wurden. Neben Wein werden auf der Diesel Farm ein formidables Olivenöl und ein feuriger Grappa erzeugt.
Mehr lesen


Name | Diesel Farm Rosso di Rosso Icon 2017 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Breganze DOC |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Diesel Farm |
Origin | Marostica (VI) |
Harvest | Ende September, Handlese in perforierten Kisten; Mikroparzellierung der Merlot- und Cabernet-Reben. |
Wine making | Manuelle Entrappung der Trauben und Vinifizierung der ganzen Beeren in geschlossenen Barriques durch einheimische Gärung. Keine Piagiatura oder mechanische Entrappung. |
Aging | In Holzfässern und anschließende Passage in Edelstahltanks, Flaschenabfüllung nach zwei Jahren. |
PH | 3.35 |
Residual sugar | 5.5 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |