Beschreibung
Seidige Weichheit dank des introvertierten Voralpenklimas und des Respekts im Keller vor der einzigen allgegenwärtigen Kraft: der Schwerkraft.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1994
- Hektar: 6
(Renzo Rosso)
Die Weinberge erstrecken sich über sechs Hektar mit rund 5000 Stöcken pro Hektar. Sie befinden sich in Hanglage, zum Teil sehr steil mit über 40 Prozent Neigung. Die Böden in dieser Region sind stark lehmhaltig. Der Ertrag wird sehr niedrig gehalten und liegt deutlich unter einem Kilo pro Rebstock. Es werden drei Weine erzeugt: Der Bianco di Rosso ist ein erstaunlich stahliger, vielschichtiger Chardonnay. Der Rosso di Rosso, eine klassische Bordeaux-Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon, zeigt eine verführerische Nase, ist klar und geradlinig angelegt, kompakt und mit guter Tiefe. Der Nero di Rosso schließlich, ein saftiger Pinot Noir, benötigt noch etwas Feinschliff – wohl auch wegen des geringen Alters der Pflanzen, die erst 2000 gesetzt wurden. Neben Wein werden auf der Diesel Farm ein formidables Olivenöl und ein feuriger Grappa erzeugt.
Mehr lesen


Name | Diesel Farm Pinot Nero di Rosso 2022 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Breganze DOC |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Pinot Nero |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Diesel Farm |
Origin | Marostica (VI) |
Climate | Höhenlage: 300 m. ü. M. |
Soil composition | Kalkstein-Mergel. |
Cultivation system | Guyot |
Harvest | Mitte September |
Wine making | Maischegärung: handverlesene Trauben, mechanisches Entstielen der ganzen Beeren, kein Quetschen. Mazeration: Kaltmazeration der ganzen Beeren für 3 Tage vor der Beimpfung mit ausgewählten Hefen. Gärung: einheimische Hefen, thermokontrolliert mit manuellem Abstechen. |
Aging | Zweiter und dritter Durchgang in Eiche, Kaltstabilisierung und Abfüllung im Frühsommer. |
Allergens | Contains sulphites |