Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Derbusco Cives

Derbusco Cives Franciacorta Doppio Erre Di Brut

Weißwein brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €27,00
Normaler Preis €27,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€324,00

12 Flaschen

€162,00

6 Flaschen

€81,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Franciacorta DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Reifung Nur die erste Blüte aus der Kelterung wird verwendet, ein Teil des Grundweins gärt in Barriques. Der Grundwein reift mindestens 30 Monate lang im Kontakt mit Hefen.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Die Aromen treten sofort hervor und zeigen Eleganz und Finesse, Lindenblüten und Weißdornblüten umgeben gut gereifte weiße Früchte, umrahmt von Nuancen von Lakritz; frische Töne wechseln sich mit warmen ab, die Gärungshefen leisten einen schönen Beitrag, der durch Gerstenmalz und geröstete Erdnüsse ausgeglichen wird.

Colore

Farbe

Glänzende, leuchtende Strohfarbe mit sehr leichten Kupfertupfern.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen hebt das besondere Herstellungsverfahren die Cremigkeit und die reife Frucht hervor, keine Härte behindert die Trinkbarkeit, er ist weich mit einem angenehmen salzigen Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Gekühlt in einem Franciacorta-Glas trinken, zu mittelkräftigen Gerichten, besonders zu Fisch und Gemüsevorspeisen. Tortino di sarde del Sebino und Kartoffeln. Austern fines des claires.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Derbusco Cives
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2004
  • Oenologe: Domenico Danesi
  • Flaschen produziert: 70.000
  • Hektar: 12
Erbusco steht für Frallacorta, wie Epernay für die Champagne. Erbsco ist sozusagen die moralische "Hauptstadt" der Fraciacorta, weil es das Epizentrum der Region ist und vor allem, weil sich auf den Moränenhügeln dieser Gemeinde die besten Weinberge für die Herstellung des Franciacorta DOCG befinden.

Aufgrund dieses Prädikats beschloss eine Gruppe von fünf Freunden im Herbst 2004, eine neue Weinkellerei ins Leben zu rufen, die sich ausschließlich auf Erbusco konzentriert. Der Name Derbusco Cives, "Bürger von Erbusco", bezieht sich auf eine Schreibweise des Ortsnamens aus dem 16. Jahrhundert, die wiederum vom lombardischen "der busche" (Holz) abgeleitet ist.
Es handelt sich um ein junges Unternehmen, das kompromisslos auf Qualität setzt (und daher nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen herstellt) und in jeder Phase der Produktionskette auf traditionelle Methoden zurückgreift, um ein hochwertiges Produkt zu erzeugen, bei dem jedes Detail berücksichtigt wird.

Die 12 Hektar Weinberge befinden sich im Herzen von Erbusco und werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei die natürlichen Regeln eingehalten werden, weder beim Beschneiden noch bei den Behandlungen, und nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen produziert wird. Extrem sanftes Pressen, strenge Auswahl der Partien, sehr lange Reifung in Kontakt mit Hefen sind einige der strengen Regeln, die im Keller angewendet werden. Das Produkt wird in speziell geformten Flaschen abgefüllt, die die natürliche Reifung der Weine begünstigen, welche die Franciacorta Derbusco Cives unverkennbar kennzeichnen.
Mehr lesen

Name Derbusco Cives Franciacorta Doppio Erre Di Brut
Typ Weißwein brut
Weinbezeichnung Franciacorta DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Derbusco Cives
Weinbereitung Double Erre Di steht für Delayed Degorgement Recently Degorged, was bedeutet, dass die Degorgementierung (d.h. der letzte Schritt in der Herstellung der Franciacorta-Methode) nach langen Monaten der Reifung bewusst verzögert wird und die Flaschen frisch degorgiert (wie auf dem Etikett angegeben) geliefert werden, um maximale Frische zu gewährleisten.
Reifung Nur die erste Blüte aus der Kelterung wird verwendet, ein Teil des Grundweins gärt in Barriques. Der Grundwein reift mindestens 30 Monate lang im Kontakt mit Hefen.
Produktionsjahr 40000 Flaschen
Allergene Enthält Sulfite