Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cherchi Giovanni

Cherchi Tuvaoes Vermentino 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €18,50
Normaler Preis €18,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€222,00

12 Flaschen

€111,00

6 Flaschen

€55,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Vermentino di Sardegna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Sardinien (Italien)
Rebsorten 100% Vermentino
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dieser Wein wird in begrenzten Mengen aus einer Auswahl von Vermentino-Trauben gewonnen, die in unseren Weinbergen in Usini geerntet werden. Aufgrund seiner Eigenschaften kann er einige Jahre nach der Ernte genossen werden.

Auszeichnungen

  • 2023

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Gute Intensität und Persistenz mit blumigen und pflanzlichen Noten: Noten von Kräutern, Wildblumen und Tomatenblättern.

Colore

Farbe

Ziemlich intensives Strohgelb mit grünlichen Reflexen, glänzend.

Gusto

Geschmack

Er hat Rückgrat und Frische, die durch die Säure verliehen werden, und ist warm und weich dank seiner beständigen Struktur. Angenehme Aromatik mit anhaltendem blumigen Abgang. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften kann er auch noch mehrere Jahre nach der Ernte genossen werden.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Geeignet als Aperitif und zu vielen Gerichten mit Meeresfrüchten, insbesondere zu gemischten Grillgerichten, Schalentieren und Meeresfrüchten.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Cherchi Giovanni
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1970
  • Oenologe: Piero Cella
  • Flaschen produziert: 180.000
  • Hektar: 30
Alles begann 1970 mit dem Engagement und der Leidenschaft eines Winzers, der fest an seinen Traum glaubte: die typischen Weine von Usini und seinem Gebiet mit seinen einzigartigen Eigenschaften zu fördern. Giovanni Cherchi, ein bekannter Billia, gründete 1970 das Unternehmen und widmete sich dem Anbau der zwei Hektar Weinberge, die er geerbt hatte. Sein Projekt ist sehr ehrgeizig: Qualitätsweine zu erzeugen, die in der Lage sind, die Kraft und die Seele eines authentischen Territoriums wiederzugeben. Mit Weitsicht und Weisheit, Wissensdurst und Experimentierfreude bringt der Patriarch Giovanni Cherchi eine alte einheimische Rebsorte, die Cagnulari, zurück. Er gilt als Pionier des sardischen Weinbaus, nicht nur wegen seiner Wiederentdeckung der Cagnulari, sondern auch wegen seiner Arbeit zur Verbesserung der Eigenschaften des Vermentino. Er war nämlich einer der ersten, der den Vermentino di Usini mit einer bestimmten, mit dem Gebiet verbundenen Identität auf den Markt brachte. Seitdem haben unsere Weine große Erfolge erzielt und wurden in der ganzen Welt mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet. Trotz dieser Erfolge betrachten wir uns weiterhin als Winzer, als Protagonisten in jeder Phase der Produktion, vom Weinberg bis zur Flasche, als Hüter dieses weinbaulichen, kulturellen und menschlichen Erbes. Auch heute noch bewahren und verbessern wir das Szenario, in dem unsere Weine entstehen: eine Verflechtung von Düften und Empfindungen von Wind und Sonne, Land und Menschen. Im Nordwesten Sardiniens liegt eine gastfreundliche Stadt, die seit jeher als "Ort, an dem guter Wein gemacht wird" bekannt ist. Usini ist eine Gemeinde in der Provinz Sassari, eingebettet in den Hügeln von Logudoro. Ein Land, das seit Jahrhunderten dem Weinbau gewidmet ist, wo sich Täler und Kalksteinhügel in einer kontinuierlichen Abfolge von Weinbergen, Olivenhainen, Gemüsegärten und Weiden abwechseln. Die besonderen Eigenschaften des Bodens und des Klimas bringen körperreiche und duftende Trauben hervor. Die Meeresbrise, die durch die geringe Entfernung von der Küste entsteht, der Wind und die Temperaturschwankungen bereichern die organoleptischen Eigenschaften, die in unseren Weinen intakt sind. Unsere Weinberge liegen auf kalkhaltigen und lehmhaltigen Böden, etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel. Das Weingut umfasst etwa 30 Hektar, von denen 60 % mit Vermentino, 35 % mit Cagnulari und der Rest mit Cannonau bepflanzt sind. Die Rebstöcke werden hauptsächlich nach dem Spaliersystem mit Guyot-Beschneidung erzogen. Das günstige Mikroklima, die Professionalität und die im Laufe der Zeit gesammelte Erfahrung erlauben es uns, den Einsatz von chemischen und phytosanitären Mitteln zu begrenzen und so eine hohe Qualität und Gesundheit der Trauben zu garantieren. Mehr lesen

Name Cherchi Tuvaoes Vermentino 2023
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Vermentino di Sardegna DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Vermentino
Land Italien
Region Sardinien
Anbieter Cherchi Giovanni
Herkunft Usini (SS)
Klima Lage: Hügellandschaft auf 200 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Gute Kalkstruktur in Verbindung mit tonhaltigen Anteilen.
Anbausystem Espalier mit Guyot-Beschneidung.
Ertrag pro Hektar 75 q/ha ca. - 50 hl/ha ca.
Ernte Zweite Dekade im September.
Gärtemperatur 17 8 °C
Weinbereitung Die Trauben, die hauptsächlich aus dem gleichnamigen Weinberg stammen, werden bei der Weinlese ausgewählt und im Keller entrappt, gepresst und sanft gepresst. Der gewonnene Most gärt bei einer Temperatur von 17 8 °C mit ausgewählten Hefen.
Allergene Enthält Sulfite