Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2002
- Oenologe: Luciano Cesarini
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 30
Die Wahl des Standorts war kein Zufall: Bereits im Jahr 1312 bescheinigte das städtische Kataster die tausendjährige Berufung der Gegend zum Weinbau, entlang der "Route" (Signæ) des antiken Flaminischen Weges, wo - so die Legende - ein Gastwirt lebte, der den Reisenden zwischen Rom und Nordeuropa einen "süßen und duftenden" Wein servierte.
Das Weingut ist von 30 Hektar Weinbergen umgeben, auf denen Sagrantino, Sangiovese, Merlot und Cabernet angebaut werden, sowie von zahlreichen mittelalterlichen Burgen, die noch intakt und bewohnt sind und eine einzigartige Landschaft bilden. Wenn wir Signæ mit nur drei Worten beschreiben müssten, würden wir Technologie, Einfallsreichtum und Nachhaltigkeit wählen. Mehr lesen


Name | Cesarini Sartori Umbria Rosso Benozzo 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Umbria IGT |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | Uve autoctone |
Land | Italien |
Region | Umbien |
Anbieter | Cesarini Sartori |
Bodenzusammensetzung | Lehmig, sandig, maritim. |
Anbausystem | Zapfenkordonerziehung. |
Ertrag pro Hektar | 16.800 kg |
Ernte | Händisch in Kisten. Händische Traubenselektion auf drei Rütteltischen. |
Weinbereitung | Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 20/22°C, vor der Gärung erfolgt eine Kaltmazeration, wobei die besten Technologien des dritten Jahrtausends unter Berücksichtigung der Tradition zum Einsatz kommen. Nach dem Abstich wird der Wein in Stahltanks statisch geklärt. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung im Holzfass, gefolgt von einem Ausbau im Stahltank mit Hilfe einer hochmodernen Mikrooxygenierungsanlage. |
Reifung | 2 Jahre im Stahltank, Holzfass und Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |