Beschreibung
Als Giovanni Allegrini im Jahr 1979, bewegt von brillanter Intuition und einer profunden Kenntnis seiner geliebten Valpolicella, beschloss, auf der Anhöhe von La Grola ausschließlich Corvina Veronese-Trauben zu pflanzen, ahnte er sicher noch nicht, welch außerordentlichen Erfolg dieser Wein haben würde.
Auszeichnungen

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1854
- Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
- Flaschen produziert: 850.000
- Hektar: 150


Name | Allegrini La Poja Corvina 2018 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Veronese IGT |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Corvina |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Allegrini |
Origin | Sant'Ambrogio di Valpolicella, Podere La Poja, obere Parzelle von Podere La Grola |
Climate | Anbauhöhe: 320 m ü. d. M. Ausrichtung: Süd-Ost. |
Soil composition | Überwiegend kalkhaltig, skelettreich (Kalkgehalt 78,5% - Aktivkalkgehalt 16,78%). |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 4.240 |
Harvest | Händische Lese Anfang Oktober. Die Trauben werden bei leichter Überreife gelesen. |
Fermentation temperature | 22-31 °C (68-82 °F). |
Wine making | Sanfte Pressung der entrappten Trauben. Gärung: in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur bei regelmäßigem täglichem Überpumpen. Malolaktische Gärung: im November auf natürliche Weise in Barriques. |
Aging | 20 Monate in neuen Barriques aus Allier, 8 Monate in großen slawonischen Fässern und 10 Monate Flaschenreifung. |
Total acidity | 5.8 gr/L |
PH | 3.35 |
Residual sugar | 2.0 gr/L |
Dry extract | 33.1 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |