Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Allegrini

Allegrini La Poja Corvina 2018

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €115,00
Normaler Preis €115,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2019
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Veronese IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Corvina
Reifung 20 Monate in neuen Barriques aus Allier, 8 Monate in großen slawonischen Fässern und 10 Monate Flaschenreifung.
Jahrgang 2018
Biologisch
Produktname La Poja Corvina 2018
Parfüm Intensiv und außerordentlich fruchtig. Die Aromen reichen von reifen Maraska-Kirschen bis zu weißem Pfeffer, ergänzt durch balsamische Noten und Iris.
Geschmack Verkörpert die allerhöchste Finesse, welche die edle Veroneser Rebsorte zu bieten hat, reichhaltig, druckvoll und lebendig.
Kombinationen Ideal zu gebratenem dunklem Fleisch und Wild. Passt hervorragend gereiften, nicht allzu würzigen Käsesorten und zu Gerichten mit weißem und schwarzem Trüffel.
Region Venetien
Land Italien
Andere Jahre 2019
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Als Giovanni Allegrini im Jahr 1979, bewegt von brillanter Intuition und einer profunden Kenntnis seiner geliebten Valpolicella, beschloss, auf der Anhöhe von La Grola ausschließlich Corvina Veronese-Trauben zu pflanzen, ahnte er sicher noch nicht, welch außerordentlichen Erfolg dieser Wein haben würde.

Auszeichnungen

  • 2018

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2018

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2018

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    96

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2018

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 7

Details

Profumo

Parfüm

Intensiv und außerordentlich fruchtig. Die Aromen reichen von reifen Maraska-Kirschen bis zu weißem Pfeffer, ergänzt durch balsamische Noten und Iris.

Gusto

Geschmack

Verkörpert die allerhöchste Finesse, welche die edle Veroneser Rebsorte zu bieten hat, reichhaltig, druckvoll und lebendig.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Ideal zu gebratenem dunklem Fleisch und Wild. Passt hervorragend gereiften, nicht allzu würzigen Käsesorten und zu Gerichten mit weißem und schwarzem Trüffel.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Allegrini
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1854
  • Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
  • Flaschen produziert: 850.000
  • Hektar: 150
Allegrini ist eine der wichtigsten und bedeutendsten Weinkellereien Italiens. Bekannt für die Herstellung von Valpolicella Classica, verfügt die Kellerei Allegrini über 100 Hektar Weinberge auf den Hügeln von Fumane, Sant'Ambrogio und San Pietro in Cariano. Die Kellerei Allegrini, die sich seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Allegrini befindet, liegt im Gebiet des Valpolicella Classica: insbesondere dort, wo Rebsorten wie Corvina, Molinara und Rondinella zu den besten Rotweinen der Halbinsel zählen. xtraWine bietet zahlreiche Flaschen Allegrini-Weine an, die sich durch ihre Raffinesse und Eleganz auszeichnen, sehr angenehm und in der Lage sind, Sie mit jedem Schluck zu umhüllen und auch die anspruchsvollsten Gaumen zu erobern. Dies ist auf die ständige Verbesserung der Produktion zurückzuführen, wie z.B. die Einführung der Verwendung von Barriques neben den traditionellen großen Fässern und sogar eine Verkürzung der Reifezeit, um die Qualität der verwendeten Trauben nicht zu sehr zu beeinträchtigen.

Nicht nur Valpolicella, auf xtraWine finden Sie Allegrini-Weine wie Amarone, Valpolicella und Recioto.
Mehr lesen

Name Allegrini La Poja Corvina 2018
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Veronese IGT
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Corvina
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Allegrini
Herkunft Sant'Ambrogio di Valpolicella, Podere La Poja, obere Parzelle von Podere La Grola
Klima Anbauhöhe: 320 m ü. d. M. Ausrichtung: Süd-Ost.
Bodenzusammensetzung Überwiegend kalkhaltig, skelettreich (Kalkgehalt 78,5% - Aktivkalkgehalt 16,78%).
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4.240
Ernte Händische Lese Anfang Oktober. Die Trauben werden bei leichter Überreife gelesen.
Gärtemperatur 22-31 °C (68-82 °F).
Weinbereitung Sanfte Pressung der entrappten Trauben. Gärung: in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur bei regelmäßigem täglichem Überpumpen. Malolaktische Gärung: im November auf natürliche Weise in Barriques.
Reifung 20 Monate in neuen Barriques aus Allier, 8 Monate in großen slawonischen Fässern und 10 Monate Flaschenreifung.
Gesamtsäure 5.8 gr/L
PH-Wert 3.35
Restzucker 2.0 gr/L
Trockenextrakt 33.1 gr/L
Allergene Enthält Sulfite