Languedoc-Roussillon

Das französische Languedoc-Roussillon gilt seit Jahren als das größte Weinanbaugebiet der Welt mit der höchsten Weinproduktion. Mit der Verbesserung der Weinberge und der Anbautechniken ist das Gebiet heute auch für die außergewöhnliche Qualität seiner Weinerzeugnisse berühmt: Aus seinen über 350.000 Hektar Weinbergen stammen nicht weniger als 23 AOC- und 19 g.g.A.-Bezeichnungen. Das im Süden Frankreichs gelegene Languedoc-Roussillon hat eine abwechslungsreiche Morphologie, die sich von der spanischen Grenze bis zu den Pyrenäen erstreckt und zwischen Stränden und Höhlen, Salzwiesen und Bergen, Lagunen und Wäldern abwechselt. Gekennzeichnet durch ein angenehmes Klima, das sowohl vom Mittelmeer als auch von den Meeresbrisen beeinflusst wird, mit kühlen Sommern, milden Wintern und Winden, die den Duft von Wäldern und Obstbäumen in die zahlreichen Weinberge wehen. Besonders und vielfältig ist auch das Terroir, das hervorragende Weine hervorbringt: Die Böden, die sowohl an das Meer als auch an die Berge grenzen, wechseln zwischen sandigen, lehmigen, granitischen und kalkhaltigen Zusammensetzungen. Neben einer großen Anzahl von Tafelweinen werden auch Weine von großem Wert, sowohl Weiß- als auch Rotweine, hergestellt. Zu den wichtigsten Herstellungsverfahren gehört die so genannte Anreicherung, bei der die Gärung unterbrochen wird, um den Zusatz von Alkohol zu ermöglichen. Diese Technik, die vor allem bei der Herstellung der berühmten süßen Naturweine des Languedoc-Roussillon angewandt wird, geht Hand in Hand mit dem Brauch, den Wein in Eichenfässern reifen zu lassen, die jeder Witterung ausgesetzt sind, um die Oxidation und die Aromatisierung zu fördern. Die bekanntesten Rebsorten der Region sind der Weiße Muskateller und der Schwarze Grenache
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Maison Vergnes Chardonnay Blanc De Blancs Methode Traditionnelle Brut
    12.0%
    Normaler Preis €14,00
    Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Terroir La Baume Cremant de Limoux Brut
    12.0%
    Anbieter:

    Terroir La Baume

    Cremant de Limoux Brut

    Normaler Preis €13,50
    Normaler Preis €13,50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Vergnes Blanquette de Limoux Carte Noir Brut
    12.5%
    Normaler Preis €15,00
    Normaler Preis €15,00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Domaine J. Laurens Blanquette de Limoux Le Moulin Brut
    90 DE
    Decanter
    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.
    HC
    Hachette
    Der maßgebliche Weinführer für französische Weine.
    12.0%
    Anbieter:

    Domaine J. Laurens

    Blanquette de Limoux Le Moulin Brut

    Normaler Preis €17,00
    Normaler Preis €17,00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Salasar Cremant de Limoux Carte Azur Brut
    12.0%
    Normaler Preis €15,50
    Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
  • Domaine De Martinolles Blanquette de Limoux Le Berceau Brut
    89 DE
    Decanter
    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.
    12.5%
    Anbieter:

    Domaine de Martinolles

    Blanquette de Limoux Le Berceau Brut

    Normaler Preis €15,50
    Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Vergnes Blanquette de Limoux Carte Noir Brut Magnum
    12.5%
    Normaler Preis €30,00
    Normaler Preis €30,00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Daumas Gassac Moulin de Gassac Pays D'Oc Chardonnay 2024
    12.5%
    Anbieter:

    Mas de Daumas Gassac

    Pays D'Oc Chardonnay 2024

    Normaler Preis €14,00
    Normaler Preis €14,00 Verkaufspreis
    Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
    Ausverkauft
  • Salasar Cremant de Limoux Carte Rosè Brut
    12.0%
    Normaler Preis €15,00
    Normaler Preis €15,00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Jean Claude Mas Esprit de Silene Viognier 2022
    13.5%
    Normaler Preis €15,50
    Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis
    Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
    Ausverkauft
  • Moulin de Gassac Syrah Pays D'OC 2023
    13.5%
    Anbieter:

    Mas de Daumas Gassac

    Syrah Pays D'OC 2023

    Normaler Preis €13,00
    Normaler Preis €13,00 Verkaufspreis
    Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
    Ausverkauft
  • Domaine J. Laurens Cremant de Limoux Les Graimenous Brut 2023
    12.0%
    Normaler Preis €20,00
    Normaler Preis €20,00 Verkaufspreis
    Ausverkauft
Produktionsbereich
Languedoc-Roussillon
Languedoc-Roussillon 1
Languedoc-Roussillon 2
Languedoc-Roussillon 3

Languedoc-Roussillon

Ländername Frankreich
Geschichte Das Languedoc, eine Region mit vielen Städten und römischer Tradition, wurde nacheinander von den Westgoten (5. Jh.) und den Franken (507) besiedelt, von den Arabern erobert (719) und von Pepin dem Kurzen (759) vertrieben. Nach der Dekadenz des 5. bis 10. Jahrhunderts erlebte es ab dem 11. Jahrhundert eine glänzende politische, wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Das Zentrum dieses Lebens war die Grafschaft Toulouse. Die dort vorherrschende Feudalgesellschaft schuf die typische Troubadour-Kultur, die einen großen Einfluss auf ganz Westeuropa ausübte. Doch der Kreuzzug gegen die Albigenser, die ihr Zentrum im Languedoc hatten, führte Anfang des 13. Jahrhunderts zu einem raschen Niedergang. Jahrhundert zu einem raschen Niedergang des Languedoc. Es kam unter die Oberhoheit des Königs von Frankreich, wurde dann Alfons von Poitiers unterstellt und war ab 1271 mit Ausnahme des Agenais, das den Engländern überlassen wurde, direktes Herrschaftsgebiet des Königs von Frankreich. Im 16. und 17. Jahrhundert verbreitete sich dort der Calvinismus stark, was auch zu Repressionen durch königliche Truppen führte.
Boden und Klima Von der nordöstlichen Ecke der Pyrenäen bis zum Rhône-Delta erstreckt sich dieses fruchtbare Gebiet, das oft als Midi bezeichnet wird und sowohl flächenmäßig als auch mengenmäßig das größte französische Weinbaugebiet ist. Die Region ist vor allem für die Erzeugung großer Mengen an Tafelwein bekannt, und manchmal wird der Überschuss sogar zu Industriealkohol verarbeitet. In den letzten Jahren wurden jedoch unrentable Rebsorten durch wertvolle ersetzt und die Weinbautechniken verbessert und modernisiert, so dass einige Gebiete den Status von VDQS und AOC erlangen konnten. Im Languedoc-Roussignol werden viele Vins doux naturel (VDN) erzeugt, bei denen die Gärung durch Zugabe von Alkohol unterbrochen wird, wenn der Most einen Alkoholgehalt von 5-6 % erreicht hat. Durch diese Technik bleiben das natürliche Aroma und die Süße der Trauben erhalten.
Typische Gerichte Diese Region im Süden Frankreichs wird für ihre lokalen Produkte wie Olivenöl, Tomaten und Meeresfrüchte sehr geschätzt. Vom authentischen Cassoulet-Eintopf bis zur feinen Crème Catalane - ein traditionelles Essen verbindet auf wunderbare Weise die Aromen der provenzalischen Gastronomie mit dem Einfluss der spanischen Küche. Weit entfernt von den geschäftigen französischen Städten, in denen man im Allgemeinen nur belegte Brötchen isst, hat die Region Languedoc-Roussillon ihre kulinarischen Traditionen bewahrt. Die Gastronomie des Südens basiert auf geselligen Gerichten wie dem bekannten Cassoulet oder dem unvermeidlichen Kabeljau nach provenzalischer Art. Aber der Südwesten Frankreichs kann auch mit feinen Gerichten wie der Anchoiade oder der Bourride da Sète aufwarten - zwei Fischgerichte, bei denen die aromatischen Kräuter der wilden mediterranen Macchia im Vordergrund stehen. Thymian, Rosmarin, Lorbeer und Sauerampfer spielen in der Tat eine wichtige Rolle in der Gastronomie des Languedoc-Roussillon, die von der provenzalischen Küche und der katalanischen Kultur inspiriert ist.