Olivier Leflaive Pommard 2018

Olivier Leflaive Pommard 2018

Olivier Leflaive, 0,75 l - 13,00%
100% Pinot Nero

CHF 90,48
Preis inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
1
Bestellen Sie innerhalb 17 Stunden h 49 Minuten, um Ihr Paket bis Montag, 1. Juli 2024 in  Schweiz zu erhalten.

Burgund - Frankreich
Rotwein naturnah still

Serviertipps

Serviertemperatur:

18 - 20°C.

Dekantierzeit:

1 Stunde

Reifepotential:

Über 25 Jahre

Gläser:
Körperreiche und lang gereifte Rotweine
Olivier Leflaive Pommard 2018

Geruch

In der Nase sehr fruchtig, öffnet sich mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen.

Geschmack

Vollmundiger Körper, opulent, mit einer sehr schönen tanninhaltigen Struktur, gute Länge.

Speiseempfehlung

Ideal zu gegrilltem Rindfleisch oder gebratenem Geflügel. Perfekt auch zu typischen Käsesorten wie Epoisses oder Soumaintrain.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Ähnliche Artikel wie Olivier Leflaive Pommard 2018 entdecken

Eigenschaften

Name Olivier Leflaive Pommard 2018
Typ Rotwein naturnah still
Herkunftsbezeichnung AOC Pommard
Jahrgang 2018
Format 0,75 l Standard
Alkoholgehalt 13,00% vol.
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land
Anbauregion Burgund
Klima Anbauhöhe: 300-350 m ü. d. M.
Bodenbeschaffenheit Lehmig, kalkhaltig.
Weinlese 100% von Hand.
Weinbereitung Die Trauben werden bei der Anlieferung im Weinkeller sorgfältig selektiert, um nur gesunde Trauben bei optimalem Reifegrad zu erhalten. Alkoholische Gärung in offenen Gärbehältern: 20 Tage.
Ausbau 17 Monate (davon 5 Monate in Edelstahltanks) 100% Eichenfässer (davon 30% neue Fässer).
Allergene Enthält Sulfite
Speiseempfehlung Ideal zu gegrilltem Rindfleisch oder gebratenem Geflügel. Perfekt auch zu typischen Käsesorten wie Epoisses oder Soumaintrain.
Im Angebot Preis Olivier Leflaive Pommard 2018 CHF 90,48  inkl. USt.

Offizielle Auszeichnungen

Experte

Bewertung

Beschreibung

Jahrgang

Wine Spectator
92/100 
2018
xtraWine
93/100 
2018
James Suckling
92/100 
2017
James Suckling
93/100 
2016
Olivier Leflaive
Davon hersteller:

Die Familie Leflaive hat neben ihrem Bauernhof schon immer einige Hektar Weinberge im Burgund besessen. Unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg stand der Großvater von Olivier, Joseph Leflaive, vor dem Konkurs seiner Stahlwerke in Saint-Etienne. Seine ...

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Geben Sie Ihre Bewertung ab oder erfahren Sie was unsere Kunden über uns sagen!