Burgunder: Die besten Burgunderweine zum Schnäppchenpreis

Die Burgund è eine der bezauberndsten Regionen Europas: durchdrungen von Traditionen und einer Geschichte, die sehr geheimnisvoll und faszinierend ist, vermittelt sie diese Elemente auch in der Produktion von feinen Burgunderweinen, die sich durch eine Aura der Mystik auszeichnen, die ihnen magische Qualitäten verleiht. Dies ist der harten Arbeit der Winzer zu verdanken, denen es gelungen ist, das Spiegelbild des Terroirs in die Burgunderweine zu projizieren. Es ist kein Zufall, dass die Weine aus dem Burgund als fast unerreichbar gelten, doch was den verschiedenen Erzeugern am meisten am Herzen liegt, ist die Pflege der Reben als Ausdruck ihres großen Respekts vor der Natur und dem Boden. Die Geschichte des Weinbaus in Burgund geht auf das zweite Jahrhundert zurück, als die Ankunft der Kelten zum ersten Anbau von Reben führte, der später durch die Römer verstärkt wurde.strong>Romans, obwohl die eigentliche Entwicklung der Reben dank der Abteien von Bèze in Gevrey, Saint-Benignus in Dijon und Citeaux in Nuits-Saint-George zustande kam. Ein wichtiger Schritt in der Weinproduktion wurde von Philippe l’Ardito unternommen, der im Jahr 1300 anordnete, die Gamay, die am weitesten verbreitete Rebsorte, zugunsten des Pinot Noir-Anbaus aus allen Weinbergen zu entfernen. Nach der Französischen Revolution wurden alle adeligen Territorien an das Bürgertum zurückgegeben: insbesondere war es Jules Lavalle, der im Jahr 1861 die erste Zonierung der weinberge von Burgund, auf die sich die Inao in der Klassifizierung der Crus aus den 1930er Jahren bezieht. Heute erstrecken sich die Weinberge auf etwa 30.000 Hektar, mit kleinen und mittelgroßen Betrieben, so dass eine breite Streuung der Fläche gegeben ist: Man spricht auch von Grand Cru Bourgogne, wenn die Weinberge zu mehreren Betrieben gehören. Die beiden wichtigsten Weinanbaugebiete sind Chablis und Côte d'Or, die nicht nur den Bourgogne-Wein in Mode gebracht haben, sondern auch die 33 Grands Crus der Region, die aus zwei einzigartigen Rebsorten hergestellt werden: Chardonnay und Pinot Noir. Bei xtraWine finden Sie eine große Auswahl an Burgunderweinen aus den besten Jahrgängen 2015 und 2016, mit besonderem Fokus auf die grands crus.besonderes Augenmerk gilt auch den Weißweinen aus dem Burgund, vertreten durch Chardonnay, die sich durch fruchtige und würzige Aromen und eine leichte Struktur auszeichnen. Die auf xtraWine vorgestellten Burgunderweine stammen von führenden Weingütern wie: Domaine Arnoux-Lachaux, Philippe Pacalet, Domaine Louis Michel & Fils, Domaine Confuron Cotetidot, Domaine Marchand Frères, Domaine Philippe Charlopin-Parizot und Marquis D' Angerville.

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Produktionsbereich
Burgund
Burgund 1
Burgund 2
Burgund 3

Burgund

Ländername Frankreich
Geschichte Das Burgund erstreckt sich entlang der Saône im Osten Frankreichs - vom Beaujolais im Süden bis nach Dijon im Norden - und umfasst auch das Chablis. Seit der Römerzeit wird hier Wein angebaut, und die Aufzeichnungen über den Anbau von Pinot Noir sind sehr alt. Bis zur Französischen Revolution spielten die Kirche und die Klöster eine sehr wichtige Rolle bei der Weinerzeugung in Burgund. Nach der Revolution wurde alles Land, das dem Adel und der Kirche gehörte, beschlagnahmt und in kleine Parzellen aufgeteilt, die unter den Bauern verteilt wurden. Später wurden die Parzellen durch Erbteilungen weiter aufgeteilt. Hier gibt es keine großen Schlösser wie in Bordeaux, sondern die Weinberge werden climat oder clos genannt. Einige Weinberge können in Parzellen aufgeteilt werden, und es ist sehr prestigeträchtig, eine Parzelle in einem der berühmten Weinberge zu besitzen.
Perc weiße Traube 1
Boden und Klima Das Gebiet hat ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern, mit sporadischen Einflüssen aus dem Mittelmeerraum und Winden, die Regen und Hagel mit sich bringen, was den Weinbauern große Verluste bescheren kann.
Typische Gerichte Das Burgund zeichnet sich durch die hohe Qualität seiner Produkte aus. Denken Sie nur an das Geflügel aus der Bresse, das zu den besten der Welt gehört, oder das Rindfleisch aus der Chalonnaise, das von den Köchen sehr geschätzt wird. Das Morvan-Gebiet ist reich an Flüssen und liefert die besten Süßwasserfische Frankreichs; die Wälder sind reich an Wild, delikaten Pilzen, und die berühmten Escargots oder Schnecken werden ebenso wie das Obst und Gemüse sehr geschätzt.
Typische Produkte Der rote Burgunder muss zu 100 % aus Pinot Noir hergestellt werden. Die einzige Ausnahme ist der Bourgogne passe-tout-grains, der normalerweise zu zwei Dritteln aus Gamay und zu einem Drittel aus Pinot Noir hergestellt wird. Der Pinot Noir ist in der Weinwelt als Enfant terrible bekannt. Er verhält sich sehr kapriziös und mutiert häufig. Charakter und Stil der Weine hängen von den Bodenverhältnissen ab: kieselhaltige Böden ergeben leichte Weine, auf Lehmböden werden die Weine strukturiert und alkoholisch, während kalkreiche Böden das Bouquet begünstigen. Die Rebsorte Gamay stammt aus dem Beaujolais, wo sie große Mengen an leichten, fruchtigen Weinen hervorbringt, die jung getrunken werden sollten. Die Weine haben ein sehr typisches Bukett (Birne, Banane und Ethylacetat), das von der besonderen Weinbereitung abhängt: der Kohlensäuremazeration. Der Chardonnay ist die große weiße Rebsorte für den weißen Burgunder. Sie kann als eine der wertvollsten Rebsorten der Welt betrachtet werden. Der Aligoté, die zweitwichtigste weiße Rebsorte im Burgund, wird aufgrund seiner dünnen Schale, seines hohen Säuregehalts und seines Rufs als mittelmäßige Rebsorte oft verkannt und vergessen. Wenn sie jedoch richtig vinifiziert wird, kann sie in den besten Jahrgängen reiche und kräftige Weine hervorbringen.