Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Zyme

Zyme Harlequin 2016

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €363,00
Normaler Preis €363,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Veneto IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Corvina, Corvinone, Croatina, Garganega, Marzemino, Merlot, Oseleta, Rondinella, Sangiovese, Sauvignon, Syrah, Teroldego, Trebbiano Toscano
Reifung Für ingesamt 30 Monate erfolgt eine doppelte in neuen Barriques zu 225 Liter aus französischer Eiche, ohne umgefüllt zu werden. Der Wein wird ohne Klärung in Flaschen abgefüllt, dort reift er mindestens 2 Jahre. Harlequin wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Das Etikett, das von der Figur des Harlekin inspiriert ist, zeigt die Maske, die Träne im Gesicht, sowie die Tomatenflecken auf Harlekins Kleid.

Auszeichnungen

  • 2016

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2016

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2016

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Abwechselnd fruchtige, blumige und mineralische Noten, großes Volumen, gut definierte Details.

Colore

Farbe

Leuchtendes Rubinrot, das im Alter zu granatroten Reflexen tendiert. Gut erkennbarer Glyceringehalt.

Gusto

Geschmack

Gefühl von umfassender Fülle und Komplexität, Frucht, Gewürze und der hohe Alkoholgehalt wechseln sich mit Aromen von Fruchtmarmelade und Unterholz ab, bevor Tabak, Zimt, Muskatnuss und Nelken in Kombination mit der schönen Mineralik in die Tiefe gehen. Schließt mit langem Nachhall und überzeugender Süße. Unterscheidet sich von seinem jüngeren Bruder Kairos durch seine große Detailgenauigkeit.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Zu kräftigen Gerichten und zu delikatem hellen und dunklem Fleisch mit kräftigen und würzigen Saucen. Ideal zu würzigen, gereiften, Käsesorten und Wild. Hervorragend als Abschluss und im Anschluss einer Mahlzeit.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Zyme
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1999
  • Oenologe: Matteo Mazzoldi
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 30
Der Name Zýme kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Hefe", ein grundlegendes Element in der Welt der Önologie, aber auch ein symbolisches Element, das an die Natürlichkeit, einen Grundwert in Celestino Gasparis Arbeit und existenzieller Reise, und an die Gärung, verstanden als ständige Fähigkeit zur Transformation, erinnert. In Übereinstimmung mit dieser Philosophie stellt das Logo des Unternehmens ein Weinblatt dar, in das ein Fünfeck eingeschrieben ist, das die fünf Hauptelemente der Weinproduktion symbolisiert: Mensch-Ader-Erde-Sonne-Wasser.

Die Wiederherstellung eines perfekten Lebensraums, in dem Mensch und Natur in perfekter Symbiose leben, ist in der Tat der Ausgangs- und Zielpunkt eines neuen Humanismus der Erde, dessen Träger Celestino Gaspari und Zýme sind und der darauf abzielt, eine erneuerte Beziehung zur Umwelt herzustellen, in der der Mensch der natürliche Hüter des Bodens ist: derjenige, der ihn schützt, aber auch derjenige, der in der Lage ist, ihn zu erneuern, ihn neu zu interpretieren.

Die ökologische Nachhaltigkeit der Anbaupraktiken und die Lesbarkeit des Endprodukts durch die Kenntnis der Produktionsprozesse und den Respekt vor den Zeiten der Natur sind die Eckpfeiler des Zýme-Ansatzes für die Weinproduktion, die als Element und Symbol für ein einfaches Leben in Harmonie mit dem Land gesehen wird, in einer Zeit der Geschichte, in der der Mensch, benommen von der Opulenz eines falschen Wohlstands, sein eigenes Überleben riskiert.

Tradition und Innovation sind die beiden sich ergänzenden Pfade, auf denen sich die Produktion der Zýme-Weine entfaltet, wobei Respekt und Pflege der historischen Weine des Valpolicella von der Erfindung und dem Experimentieren mit neuen Weinen flankiert werden, die das Gebiet aufwerten und erneuern. Kultur, Geschichte, Tradition, Innovation, ein Glas Wein ist vieles, aber im Herzen von Celestino Gaspari ist es vor allem Hefe für den Geist und für das Wachstum eines Projekts: Zýme.
Mehr lesen

Name Zyme Harlequin 2016
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Veneto IGT
Jahrgang 2016
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Corvina, Corvinone, Croatina, Garganega, Marzemino, Merlot, Oseleta, Rondinella, Sangiovese, Sauvignon, Syrah, Teroldego, Trebbiano Toscano
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Zyme
Herkunft San Pietro in Cariano (Provinz Verona)
Bodenzusammensetzung Je nach Lage unterschiedlich: Schwemmlandböden, vulkanischer oder eizeitlicher Ursprung.
Weinbereitung Die Trauben werden ohne Entrappung gequetscht und in Betonbehältern mit heimischen Hefen für circa 30 Tage vergoren. Die Maischung erfolgt durch Untertauchen und Übepumpen des Tresterhuts. Visuelle, geruchlichr und geschmackliche Kontrolle. Anschließend erfolgt der Abstich und eine 10 Tage langes statisches Absetzen.
Reifung Für ingesamt 30 Monate erfolgt eine doppelte in neuen Barriques zu 225 Liter aus französischer Eiche, ohne umgefüllt zu werden. Der Wein wird ohne Klärung in Flaschen abgefüllt, dort reift er mindestens 2 Jahre. Harlequin wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt.
Gesamtsäure 5.8 gr/L
PH-Wert 3.5
Restzucker 4.7 gr/L
Trockenextrakt 35.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite