Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Villabella

Villabella Amarone della Valpolicella Classico 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €36,00
Normaler Preis €36,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€108,00

3 Flaschen

Letzte 4 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Corvinone
Reifung 36 Monate lang in traditionellen großen Fässern aus slawonischer Eiche, danach weitere in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Der Amarone weist typische fruchtige Aromen von Kirschen, Schwarzkirschen und Beerenkonfitüre auf, zu denen sich elegante Anklänge von süßen Gewürzen und dunkler Schokolade gesellen.

Colore

Farbe

Intensives Granatrot.

Gusto

Geschmack

Ein Wein von großer Struktur, warm, weich und samtig, zeigt er eine überzeugende Fruchtfülle, die von eleganten Gewürznoten durchzogen ist.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

ideal zu Braten, Wild, Schmorbraten und reifen Käsesorten. In seinem Herkunftsgebiet begleitet er die traditionellen Veroneser Trolleys mit gemischtem gekochtem Fleisch. Er passt perfekt zu dem typischen Risotto all'Amarone. Er kann auch mit einer Scheibe rohen oder leicht angebratenen roten Thunfischs kombiniert werden, was eine ungewöhnliche Kombination darstellt.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Villabella
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1971
  • Oenologe: Tiziano Delibori, Edoardo Lessio
  • Flaschen produziert: 500.000
  • Hektar: 220
Das 1971 von Walter Delibori und Giorgio Cristoforetti gegründete Unternehmen befindet sich noch immer im Besitz und unter der Leitung der beiden Familien. Die Weinproduktion umfasst alle großen klassischen Veroneser Weine wie Bardolino, Lugana, Custoza , Soave, Valpolicella, Ripasso und Amarone und nicht zuletzt die großen weißen und roten igt-Weine aus Trauben, die in der Provinz Verona beheimatet sind. Heute kann das Unternehmen Vigneti Villabella auf einen Weinbergsbesitz von ca. der Erwerb der Villa Cordevigo in Cavaion Veronese, einer alten Patrizierresidenz aus dem 18. Jahrhundert mit geweihter Kirche, die von einem 100 Hektar großen Weingut und Olivenhainen umgeben ist, stellt den Inbegriff des Villabella-Projekts dar, das darauf abzielt, die Kultur und Tradition des Gebiets zu bewahren und aufzuwerten und die eigentliche Qualität der autochthonen Weine zu suchen, beginnend mit dem Respekt für das Land und der Pflege der Weinberge.die AWC Wien 2022 hat folgende Weine ausgezeichnet: - Fracastoro Amarone della Valpolicella DOCG Classico Riserva 2012: Goldmedaille - Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore 2018: Goldmedaille - Villa Cordevigo Rosso Veronese IGT 2016: Goldmedaille Vinibuoni d'Italia hat unserem Wein Aristeo Villa Cordevigo Bardolino DOC Classico 2018 die GOLDKRONE verliehen. Mehr lesen

Name Villabella Amarone della Valpolicella Classico 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Corvinone
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Villabella
Herkunft Calmasino di Bardolino (VR)
Bodenzusammensetzung Kalkig-tonig mit steiniger Präsenz.
Anbausystem Traditionelle Veroneser Laube
Ertrag pro Hektar 100 qt
Ernte Ende September
Gärtemperatur 22-24 °C
Gärung 18-20 Tage
Weinbereitung Die Trauben werden gekeltert, mit sehr geringen Erträgen im Wein, nach 120 Tagen traditioneller Trocknung in speziellen Räumen (fruttai), die die Konzentration des Zuckers begünstigen. Der Most gärt langsam 18-20 Tage lang in Kontakt mit den Schalen bei einer kontrollierten Temperatur von 22-24 °C.
Reifung 36 Monate lang in traditionellen großen Fässern aus slawonischer Eiche, danach weitere in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite