Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Velenosi

Ninfa Sibilla Rosso

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,50
Normaler Preis €16,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€198,00

12 Flaschen

€99,00

6 Flaschen

€49,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung VdT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Marken (Italien)
Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Montepulciano, Syrah
Reifung Die erfolgt in neuen 300-Liter-Fässern für 18/24 Monate. Der endgültige Verschnitt findet am Ende der Reifephase statt. Danach bleibt der Wein für 3 Monate in der Flasche.
Produktname Ninfa Sibilla Rosso
Farbe Intensives Rubinrot, mit violetten Reflexen.
Parfüm Die Aromen sind tief und anhaltend: Aromen von fleischigen Früchten, Brombeeren, Kirschen, zusammen mit Noten von Lakritz und Graphit, schwarzem Pfeffer und Tabak. Balsamische Noten vervollständigen das aromatische Bild von großer Komplexität, Langlebigkeit und Eleganz.
Geschmack Warm und elegant, mit starker Wirkung und großem Geschmacksverlauf, einem festen und entschiedenen Charakter, der von sehr feinen, weichen und runden Tanninen geprägt ist. Er schließt lang mit sehr angenehmen fruchtigen Rückflüssen.
Region Marken
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Die Aromen sind tief und anhaltend: Aromen von fleischigen Früchten, Brombeeren, Kirschen, zusammen mit Noten von Lakritz und Graphit, schwarzem Pfeffer und Tabak. Balsamische Noten vervollständigen das aromatische Bild von großer Komplexität, Langlebigkeit und Eleganz.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot, mit violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Warm und elegant, mit starker Wirkung und großem Geschmacksverlauf, einem festen und entschiedenen Charakter, der von sehr feinen, weichen und runden Tanninen geprägt ist. Er schließt lang mit sehr angenehmen fruchtigen Rückflüssen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Velenosi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1984
  • Oenologe: Attilio Pagli, Filippo Carli
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 192
Das Weingut Velenosi wurde 1984 von zwei sehr jungen Unternehmern, Angela und Ercole Velenosi, gegründet. Mit der Erfahrung von Dr. Paolo Garbini wurde Velenosi Srl im Jahr 2005 gegründet. Mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Branche und eine starke Leidenschaft haben es möglich gemacht, diese Realität zu schaffen, in der durch den Einsatz modernster Ausrüstung außergewöhnliche Weine produziert werden. Das Herz des Unternehmens befindet sich in der historischen Stadt Ascoli Piceno, die in der Region Marken, etwa 20 km von der Adria entfernt und auf einer Höhe von 150/200 m über dem Meeresspiegel liegt.

Die Weingüter des Unternehmens erstrecken sich über die Hügel, die das schöne Tal des Flusses Tronto umgeben, das sich dank seiner lehmhaltigen und fruchtbaren Böden seit jeher für den Weinanbau eignet.

Neben den vier Weingütern in Ascoli Piceno, Castorano, Monsampolo del Tronto und Castel di Lama gibt es ein Weingut im Gebiet von Ancarano (TE) und im Gebiet von San Marcello (AN), zwischen den Castelli di Jesi. Das Weingut wurde von Anfang an von Journalisten der renommiertesten nationalen und internationalen Zeitungen hoch gelobt, wie z.B.: Wine Spectator, Robert Parker, Gambero Rosso, Luca Maroni, A.I.S. u.v.a. Aus diesem Grund ist sie in ganz Italien mit 85 Agenturen und im Ausland in 52 Ländern Europas und der Welt vertreten. Die bisherige Produktion beläuft sich auf ca. 2.500.000 Flaschen und die Erwartungen sind noch lange nicht erfüllt.
Mehr lesen

Name Velenosi Ninfa Sibilla Rosso
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung VdT
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Montepulciano, Syrah
Land Italien
Region Marken
Anbieter Velenosi
Herkunft Weinberge des Weinguts in den Gemeinden Offida und Castel di Lama
Klima Höhenlage: 200-250 m ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Tonhaltig und kalkhaltig
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 5000
Ernte Erste zehn Tage im September für den Merlot und den Syrah, Anfang Oktober für den Cabernet Sauvignon und Mitte Oktober für den Montepulciano.
Weinbereitung In Stahlgärbehältern. Die Mazeration auf den Schalen variiert je nach Rebsorte, aus der dieser Verschnitt besteht, etwa 15 Tage für Merlot, 20/25 Tage für Syrah und Cabernet Sauvignon, bis zu 30 Tage für Montepulciano.
Reifung Die erfolgt in neuen 300-Liter-Fässern für 18/24 Monate. Der endgültige Verschnitt findet am Ende der Reifephase statt. Danach bleibt der Wein für 3 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite