Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Torre Rosazza

Torre Rosazza Altromerlot 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €20,00
Normaler Preis €20,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Colli Orientali del Friuli DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung Die malolaktische Gärung erfolgt für mindestens 24 Monate in Eichenfässern aus Allier.
Jahrgang 2018
Produktname Altromerlot 2018
Farbe Intensives und tiefes Rubinrot.
Parfüm In der Nase entfalten sich zarte Aromen von roten Beerenfrüchten und Heidelbeeren, gefolgt von einem Hauch Moos und Unerholz.
Geschmack Am Gaumen sind die eleganten Tannine sofort spürbar, wunderbar weiches Mundgefühl, erinnert an rote Fruchtmarmelade, die in dezente Holznoten übergeht.
Kombinationen Trotz seiner Struktur ist er ein perfekter Begleiter zu leichten, raffinierten Gerichten. Perfekt zu Hülsenfrüchte-Eintopf, würzigen Fleischgerichten: Braten, Kalbshaxe, gemischte Grillgerichte.
Region Friaul-Julisch Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Im Jahr 1987 entstand in den Weinbergen von Torre Rosazza die Idee einen Wein herzustellen, der sich klar von den damaligen traditionell hergestellten friulanische Weine unterscheiden sollte. So entstand der Altromerlot, wahrscheinlich der erste friulanische Wein, der für lange Zeit in französischen Eichenfässern ausgebaut wurde. Heute gilt der Altromerlot als einer der Paradeweine der friulanischen Weinkultur.

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase entfalten sich zarte Aromen von roten Beerenfrüchten und Heidelbeeren, gefolgt von einem Hauch Moos und Unerholz.

Colore

Farbe

Intensives und tiefes Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen sind die eleganten Tannine sofort spürbar, wunderbar weiches Mundgefühl, erinnert an rote Fruchtmarmelade, die in dezente Holznoten übergeht.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Trotz seiner Struktur ist er ein perfekter Begleiter zu leichten, raffinierten Gerichten. Perfekt zu Hülsenfrüchte-Eintopf, würzigen Fleischgerichten: Braten, Kalbshaxe, gemischte Grillgerichte.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Kalb

Produzent
Torre Rosazza
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1972
  • Oenologe: Enrico Raddi
  • Flaschen produziert: 240.000
  • Hektar: 74
Immer verbunden mit dem gesamten friaulischen Gebiet. Nicht nur mit den Hügeln, die uns beherbergen. Friaul ist ein Grenzland. Vorposten der Modernität. Italienisch und mitteleuropäisch. Ein Kreuzungspunkt der Kulturen und des Handels. Ein Treffpunkt von Völkern und Traditionen. Viele Identitäten, eine Seele, edle Eleganz. Die Geschichte von Torre Rosazza ist seit dem 16. Jahrhundert mit den Antonini, einer Familie des Udiner Adels, verbunden. Die Antonini, die bereits Besitzer des landwirtschaftlichen Anwesens waren, renovierten den mittelalterlichen Turm und bauten das Herrenhaus, das von da an ihr Zuhause auf dem Hügel war: Turris Rosacea. Nach den Antonini ging Torre Rosazza an die Familie De Marchi über. Aber es waren die beiden Kriege, die ihre Spuren in der Geschichte des Ortes hinterlassen haben. Mehr als jedes andere Ereignis. Nach Caporetto kam das Gut unter österreichische Kontrolle und kehrte am Ende des Krieges nach Italien zurück. Während des Zweiten Weltkriegs war es Schauplatz von Zusammenstößen zwischen der deutschen Besatzungsarmee und dem italienischen Widerstand. Mehr lesen

Name Torre Rosazza Altromerlot 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Colli Orientali del Friuli DOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter Torre Rosazza
Herkunft Friuli Colli Orientali (Manzano)
Klima Anbauhöhe: 200-250 m ü. d. M.
Bodenzusammensetzung „Ponca“ werden die sedimentären Formationen genannt, die vollständig aus lehmhaltigen Mergeln bestehen, die sich mit Schichten von Sandstein abwechseln. Die Ponca-Böden zeichnen sich durch geringe Fruchtbarkeit und eine gute Fähigkeit aus, Wasser zu speichern, was den Trauben und dem Wein einzigartige Eigenschaften wie Körperreichtumg und Farbe, Tannine und Mineralik verleiht. Der Anbau in Terrassen und die perfekte Ausrichtung ermöglichen eine optimale Reifung der Trauben. Für eine gute Belüftung sorgen die Bora und die Winde der Adria, durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht entstehen sehr aromatische Trauben mit hohem Zuckergehalt.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4.500
Ertrag pro Hektar 4.000-5.000 kg
Ernte Die Trauben werden im ersten/zweiten Septemberdrittel ausschließlich händisch gelesen und selektiert.
Weinbereitung Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, 8 0 Tage lange Maischestandzeit.
Reifung Die malolaktische Gärung erfolgt für mindestens 24 Monate in Eichenfässern aus Allier.
Gesamtsäure 4.8 gr/L
Produktionsjahr 8000 Flaschen
Allergene Enthält Sulfite