Beschreibung
Diesen Wein habe ich zum ersten Mal im Jahr 2005 hergestellt. Im Grunde genommen wollte ich die weißen Trauben, die in den alten Weinbergen in kleinen Mengen mit den roten Trauben gemischt gepflanzt wurden, entfernen, um meinen Ätna Rosso nur aus Nerello zu machen. Die weißen Trauben waren eine Mischung aus einheimischen Sorten: Carricante, Catarratto, Inzolia, Grecanico und Minnella. Und aus der Mischung dieser Trauben, mit einer Dominanz von Carricante, entstand mein Ätna Bianco. Und das ist er immer noch. Alles von alten Rebstöcken. Und irgendwie funktioniert es. Ein perfekter, köstlicher Wein. Mit der spontanen Grazie eines Tänzers verliert er nie seine Leuchtkraft und seinen Schritt. Er ist subtil trinkbar und mit zunehmendem Alter kommt der Adel seines Terroirs deutlich zum Vorschein. Und die Anmut wird nachdenklich und tiefgründig, aber immer anmutig, nie überflüssig. Zu Fisch, Huhn, Kaninchen. Zu Schinken und Melone, Salami und Feigen. Zu Fischgerichten, Risotto. Er hat eine große Vielseitigkeit.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2002
- Oenologe: Calogero Statella
- Flaschen produziert: 300.000
- Hektar: 35
Das vulkanische Gestein, kühles Klima, die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und die damit verbundene langsame, gleichmäßige Reife lässt die Nerello-Rebe reife Tannine, frische Säure und extrem vielschichtige Aromen entwickeln. Und so erinnern die roten Crus von Terre Nere eher an Burgunder oder Barolo als an Weine aus dem Süden. Die Weißweine des Hauses überzeugen durch Frische, Mineralität und ausgeprägte Noten von gelben Früchten und Kräutern.
Seit 2007 wird biologischer Weinbau betrieben, der seit 2010 offiziell anerkannt ist.
Mehr lesen


Name | Terre Nere Etna Bianco 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Etna DOC |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Carricante, 20% Catarratto Bianco Comune, 5% Grecanico Dorato, 5% Minnella Bianca |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Tenuta delle Terre Nere |
Herkunft | Gemeinden von Randazzo und Castiglione di Sicilia (Catania) |
Klima | Vulkanisch. Exposition: Nordhang des Ätna, 600 bis 900 m über dem Meeresspiegel. |
Bodenzusammensetzung | Vulkanisch |
Anbausystem | Spalier. |
Ertrag pro Hektar | 6-7 Tonnen/ha |
Ernte | Erste zehn Tage im Oktober |
Weinbereitung | Weißweinbereitung mit sanfter Pressung, statische Kaltdekantierung, alkoholische Gärung in Stahl bei kontrollierter Temperatur (13 5 °C) |
Reifung | Abgefüllt nach Fertigstellung. |
Allergene | Enthält Sulfite |