Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Terra Costantino

Terra Costantino Etna Rosso DeAetna 2022

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €26,00
Normaler Preis €26,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€156,00

6 Flaschen

€78,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 90% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio
Reifung Nach der malolaktischen Gärung kommt der Wein in Stahl- und Eichenfässer und dann in die Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Name DeAetna, inspiriert durch den Titel eines lateinischen Pamphlets aus dem Jahr 1494, drückt die Heiligkeit des önologischen Universums aus. Der in Dialogform verfasste Text berichtet von der Besteigung des Vulkangipfels durch den venezianischen Schriftsteller Pietro Bembo auf der Rückkehr von seinem Aufenthalt in Messina mit Costantino Lascaris. Die Beschreibung und das Studium des Ätnas und seiner Aktivität schreiben dem DeAetna Klassizismus und historische Mystik zu und bezeugen den Wein des Ätnas als den intellektuellsten Moment des Treffens bei Tisch.

Details

Profumo

Parfüm

Ein typisch mediterranes Duftpanorama, das sich mit kleinen Brombeerfrüchten, Linsensträuchern mit Blüten und Beeren, wildem Fenchel vor einem Lavahintergrund und balsamischen Noten von Sichuanpfeffer entfaltet.

Colore

Farbe

Leuchtendes und transparentes Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Frische und Glycerin, samtige Tannine und ein langer, intensiver Geschmack im Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt perfekt zu mediterranen Gerichten und rotem Fleisch.

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Terra Costantino
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1975
  • Oenologe: Luca D'Attoma
  • Flaschen produziert: 30.000
  • Hektar: 10
In der Contrada Blandano wird seit der Zeit der griechischen Kolonisation Wein hergestellt und entwickelte sich unter den Römern, die die palmenti hinterließen, jene Strukturen, die schon in jenen fernen Zeiten die Schwerkraft als Mittel für die zahlreichen Schritte nutzten, die notwendig waren, damit aus den Trauben Wein werden konnte. Auf dem kleinen Landgut der Familie Costantino gibt es noch einen "palmento", dessen Inschriften auf das Jahr 1699 zurückgehen und von einer jahrhundertealten Tätigkeit zeugen, einer Tätigkeit, die bis vor wenigen Jahren dem Selbsterhalt gewidmet war, als Dino beschloss, die Richtung zu ändern und sich auf die Qualität zu konzentrieren, gefolgt von seinem Sohn Fabio, im Namen seiner Verbundenheit mit dem Land, wie er es ausdrückte: "Wir hören auf die Trauben, wir riechen die Erde, wir streicheln die Reben. Wenn die Sonne scheint, wenn die kalten Nächte über die Triebe wehen, wenn sich die Farben der Blätter verändern, sind wir da. Den Wein aber machen wir nicht. Der Wein wird hier oben vom Ätna gemacht", und im Einklang mit diesem Axiom wurde das biologische Protokoll für die Bewirtschaftung des einzigen, etwa 10 Hektar großen Gebiets in der Contrada Blandano zwischen 450 und 550 Metern über dem Meeresspiegel gewählt, das das Vermögen des Weinguts darstellt. Vulkanische Böden, auf denen nur Ätna-Reben erlaubt sind, mit Nerello für die roten Trauben und Carricante und Catarratto für die weißen. Die ältesten Anpflanzungen sind buschförmig, mit einer Dichte von etwa 8000 Rebstöcken pro Hektar, die bei den neueren Kordon-Anpflanzungen auf etwa 4000 abnimmt. Im Weinkeller hat Luca D'Attoma die Suche nach Qualität weiter vorangetrieben, indem er sich für das traditionelle große Fass für die beiden Blandano-Weine entschieden hat, die nach der guten Leistung, die beide 2014 erbracht haben, leider auf den neuen Jahrgang warten müssen. Stattdessen wird nur Stahl für die Weiß- und Roséweine und Zement und Tonneau für die Rotweine der Linie DeAetna verwendet. Dieser Name deutet auf eine "Philosophie vor dem Wein" hin, denn er stammt aus dem Titel eines Büchleins aus dem Jahr 1496, in dem der spätere Kardinal Pietro Bembo nach einer Reise nach Sizilien über die Beschaffenheit des Vulkans spricht. Mehr lesen

Name Terra Costantino Etna Rosso DeAetna 2022
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 90% Nerello Mascalese, 10% Nerello Cappuccio
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Terra Costantino
Herkunft Contrada Blandano - Viagrande (CT)
Klima Hoch gelegene Hügel mit erheblichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Höhe: 500 m ü.d.M. Exposition: Süd - Ost.
Bodenzusammensetzung Vulkanische Matrixsande.
Anbausystem Spalier und gespornter Kordon.
Pflanzen pro Hektar 6500
Ertrag pro Hektar 50-60 q
Ernte Handbuch, erste 15 Tage im Oktober
Weinbereitung Die Trauben werden entrappt und zur Gärung gebracht - Mazeration für etwa zehn Tage. Während der Maischegärung werden kurze Umpumpvorgänge durchgeführt.
Reifung Nach der malolaktischen Gärung kommt der Wein in Stahl- und Eichenfässer und dann in die Flasche.
Allergene Enthält Sulfite